Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen?

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Sascha Mihajlovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Mihajlovic ISBN: 9783656200819
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Mihajlovic
ISBN: 9783656200819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist das Internet für viele Menschen kaum noch wegzudenken. Es entwickelt sich zu einem Leitmedium, um die Bedürfnisse der Menschen nach Informationen und Unterhaltung zu befriedigen. Mit der Entwicklung von Social Media begann eine neue Zeitrechnung im Web. Das Netz veränderte sich von einem reinem Informationsmedium hin zum 'Mitmachweb' und zur einer Austauschplattform. Es richtet sich nicht mehr nur an den einzelnen, sondern an eine große Gruppe von Menschen. Die soziale Seite prägt nun das Internet. Die Konsumenten von heute treffen ihre Kaufentscheidungen im Netz, indem sie Produkterfahrungen diskutieren oder mit anderen teilen, Bewertungen abgeben oder als Markenbotschafter agieren. Für Unternehmen bietet Social Media somit eine neue Möglichkeit des Marketings an, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Immer mehr Unternehmen finden zunehmend den Weg in die Social Media Welt, damit sie dem Kunden dort begegnen, wo dieser sich aufhält. Social Media Marketing ist kein Selbstläufer, sondern erfordert viel Zeit und einen gewissen Aufwand in der Planung, Durchführung und Betreuung durch ein Unternehmen, um erfolgreich damit zu sein. Die potentiellen Kunden wollen dabei nicht nur mit faden Werbebotschaften überhäuft werden. Durch die Festlegung einer richtigen Strategie, Zielen und Zielgruppen des Social Media Marketing sollte ein Erfolg gewährleistet sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist das Internet für viele Menschen kaum noch wegzudenken. Es entwickelt sich zu einem Leitmedium, um die Bedürfnisse der Menschen nach Informationen und Unterhaltung zu befriedigen. Mit der Entwicklung von Social Media begann eine neue Zeitrechnung im Web. Das Netz veränderte sich von einem reinem Informationsmedium hin zum 'Mitmachweb' und zur einer Austauschplattform. Es richtet sich nicht mehr nur an den einzelnen, sondern an eine große Gruppe von Menschen. Die soziale Seite prägt nun das Internet. Die Konsumenten von heute treffen ihre Kaufentscheidungen im Netz, indem sie Produkterfahrungen diskutieren oder mit anderen teilen, Bewertungen abgeben oder als Markenbotschafter agieren. Für Unternehmen bietet Social Media somit eine neue Möglichkeit des Marketings an, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Immer mehr Unternehmen finden zunehmend den Weg in die Social Media Welt, damit sie dem Kunden dort begegnen, wo dieser sich aufhält. Social Media Marketing ist kein Selbstläufer, sondern erfordert viel Zeit und einen gewissen Aufwand in der Planung, Durchführung und Betreuung durch ein Unternehmen, um erfolgreich damit zu sein. Die potentiellen Kunden wollen dabei nicht nur mit faden Werbebotschaften überhäuft werden. Durch die Festlegung einer richtigen Strategie, Zielen und Zielgruppen des Social Media Marketing sollte ein Erfolg gewährleistet sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Einkommende Zeitungen' - die erste Tageszeitung der Welt by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Untersuchung des Shared Values Prozesses auf Relevanz beim Vertrauensmanagement in virtuellen Unternehmen by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Welche Prinzipien gelten in der Zwangsvollstreckung? by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Im Dorf der Märchenerfinder. Kinder erfinden und erzählen sich Märchen by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Electronic Customer Relationship Marketing (eCRM). Kundenbindung im Internet durch Personalisierung by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Zur Technik des Brust- und des Schmetterlingsschwimmens by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Darwins Evolutionstheorien - Grundlagen der Eugenik? by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie by Sascha Mihajlovic
Cover of the book Entwicklungspsychologische Spielzeugerforschung by Sascha Mihajlovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy