Die SPD im Ersten Weltkrieg

Kriegskredite, Burgfrieden und Spaltung der deutschen Sozialdemokratie

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die SPD im Ersten Weltkrieg by Florian Greiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Greiner ISBN: 9783640257966
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Greiner
ISBN: 9783640257966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar / Seminar für Wissenschaftliche Politik ), Veranstaltung: Der Deutsche Bund und das Deutsche Kaiserreich, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit diskutiert die Frage, wie es zur sozialdemokratischen Zustimmung hinsichtlich der Bewilligung der Kriegskredite durch den Reichstag im August 1914 und zur späteren Spaltung der SPD während des Ersten Weltkriegs kommen konnte. Zusätzlich gibt die Hausarbeit einen Überblick über die Situation der Partei vor 1914, ihre verschiedenen Hauptströmungen und die durchaus ambivalenten Einstellungen führender Sozialdemokraten bezüglich der Kriegsfrage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar / Seminar für Wissenschaftliche Politik ), Veranstaltung: Der Deutsche Bund und das Deutsche Kaiserreich, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit diskutiert die Frage, wie es zur sozialdemokratischen Zustimmung hinsichtlich der Bewilligung der Kriegskredite durch den Reichstag im August 1914 und zur späteren Spaltung der SPD während des Ersten Weltkriegs kommen konnte. Zusätzlich gibt die Hausarbeit einen Überblick über die Situation der Partei vor 1914, ihre verschiedenen Hauptströmungen und die durchaus ambivalenten Einstellungen führender Sozialdemokraten bezüglich der Kriegsfrage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by Florian Greiner
Cover of the book Walter Benjamins Produktionsbegriff in 'Der Autor als Produzent'. Eine Textdiskussion by Florian Greiner
Cover of the book Die Republik der Vereinigten Niederlande und der Jülich-Klevische Erbfolgestreit by Florian Greiner
Cover of the book Konfliktbewältigung und Kommunikation. Analyse der Kommunikationsstile nach Schulz von Thun by Florian Greiner
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Florian Greiner
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Florian Greiner
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung by Florian Greiner
Cover of the book Taxonomien des Wahnsinns by Florian Greiner
Cover of the book Untersuchungen zur Strahlungsmodellierung in ANSYS by Florian Greiner
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Florian Greiner
Cover of the book Gemeinschaftskundeunterricht - Didaktische Prinzipien, Methoden und Medien by Florian Greiner
Cover of the book Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich by Florian Greiner
Cover of the book Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen by Florian Greiner
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Florian Greiner
Cover of the book Porcupine or Chameleon? Switzerland and its Foreigners in the Light of the Rise of Populist Parties by Florian Greiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy