Geschichte des Vampirfilms

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Geschichte des Vampirfilms by Tilmann Wörner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilmann Wörner ISBN: 9783656607373
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilmann Wörner
ISBN: 9783656607373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere seit Bram Stokers Roman Dracula von 1897 wurde die Vampirthematik im Allgemeinen und die Figur des Graf Dracula im Besonderen in zahllosen Büchern und Filmen dargestellt. Dracula gilt gemeinhin als der erfolgreichste Stoff der Horrorfilmgeschichte und der Filmgeschichte überhaupt. Der anhaltende Erfolg von literarischen und filmischen Vampirwerken lässt darauf schließen, dass im grundlegenden Vampirstoff zeitlose Themen und Motiven enthalten sind, die stets eine Faszination auf die Rezipienten ausüben. Gleichsam erscheint offensichtlich, dass es zahlreichen Vampirbüchern und -filmen gelingt, bestimmte Modifikation des Vampirstoffs vorzunehmen, die gewissermaßen den Puls der Zeit treffen und somit den veränderten gesellschaftlichen und individuellen Rahmenbedingungen Rechnung tragen. Es ist unverkennbar, dass sich zum einen die Gestalt des Graf Dracula in den verschiedenen Vampirfilmen im Zeitverlauf verändert hat, und zum anderen die jeweiligen Filmhandlungen und Botschaften einen Entwicklungsprozess durchschritten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere seit Bram Stokers Roman Dracula von 1897 wurde die Vampirthematik im Allgemeinen und die Figur des Graf Dracula im Besonderen in zahllosen Büchern und Filmen dargestellt. Dracula gilt gemeinhin als der erfolgreichste Stoff der Horrorfilmgeschichte und der Filmgeschichte überhaupt. Der anhaltende Erfolg von literarischen und filmischen Vampirwerken lässt darauf schließen, dass im grundlegenden Vampirstoff zeitlose Themen und Motiven enthalten sind, die stets eine Faszination auf die Rezipienten ausüben. Gleichsam erscheint offensichtlich, dass es zahlreichen Vampirbüchern und -filmen gelingt, bestimmte Modifikation des Vampirstoffs vorzunehmen, die gewissermaßen den Puls der Zeit treffen und somit den veränderten gesellschaftlichen und individuellen Rahmenbedingungen Rechnung tragen. Es ist unverkennbar, dass sich zum einen die Gestalt des Graf Dracula in den verschiedenen Vampirfilmen im Zeitverlauf verändert hat, und zum anderen die jeweiligen Filmhandlungen und Botschaften einen Entwicklungsprozess durchschritten haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialbericht über die Stadt Duisburg und Münchner Armutsbericht im Vergleich by Tilmann Wörner
Cover of the book Einsatz moderner Planungs- und Analysemodule zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Gesundheitswesen und speziell im OP-Bereich by Tilmann Wörner
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Tilmann Wörner
Cover of the book Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten by Tilmann Wörner
Cover of the book Overcoming binaries - Creative approaches to 'Antony and Cleopatra' in feminist and post-structuralist theory by Tilmann Wörner
Cover of the book Bindungsstörungen und Störungen der emotionalen und sozialen Entwicklung: Zusammenhänge by Tilmann Wörner
Cover of the book Subjektive Werttheorie - Entstehung, Zielsetzung, Kritik by Tilmann Wörner
Cover of the book Neuroleadership für kleine und mittelständische Unternehmen by Tilmann Wörner
Cover of the book Homo Sociologicus: Vergesellschaftung als Ende der individuellen Freiheit? by Tilmann Wörner
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Tilmann Wörner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Abenteuer Sprache by Tilmann Wörner
Cover of the book Zeitungen Online - Fluch oder Segen? by Tilmann Wörner
Cover of the book Handelsfunktionen im Distributionskanal - Ein kurzer Überblick by Tilmann Wörner
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Tilmann Wörner
Cover of the book Innovation Clusters by Tilmann Wörner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy