Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung by Gudrun Wanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gudrun Wanner ISBN: 9783638722414
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gudrun Wanner
ISBN: 9783638722414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über die Funktionsweise von Kreditversicherungen und über die Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mittels Asset-Backed Securities zu geben. Darauf aufbauend soll gezeigt werden, wie beide Instrumente sinnvoll kombiniert werden können und wie die Kreditversicherung als Möglichkeit der Bonitätsverbesserung bei einer Asset-Backed Securities Transaktion eingesetzt werden kann. Die Grundlage der Analyse war eine Literaturrecherche und die Umlegung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus der beruflichen Praxis der Autorin. Als Ergebnis der Untersuchung hat sich gezeigt, dass eine Kreditversicherung bei der Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in mehrfacher Hinsicht wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Zielsetzung des Forderungsverkäufers bieten kann. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass durch den Einsatz einer Kreditversicherung das Volumen der verbriefbaren Forderungen durch die Absicherung von Konzentrationsrisiken gesteigert werden kann, der Vorbereitungs- und Ratingprozess deutlich verkürzt wird und insgesamt die Qualität des Forderungsmanagements optimiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über die Funktionsweise von Kreditversicherungen und über die Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mittels Asset-Backed Securities zu geben. Darauf aufbauend soll gezeigt werden, wie beide Instrumente sinnvoll kombiniert werden können und wie die Kreditversicherung als Möglichkeit der Bonitätsverbesserung bei einer Asset-Backed Securities Transaktion eingesetzt werden kann. Die Grundlage der Analyse war eine Literaturrecherche und die Umlegung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf ein Fallbeispiel aus der beruflichen Praxis der Autorin. Als Ergebnis der Untersuchung hat sich gezeigt, dass eine Kreditversicherung bei der Verbriefung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in mehrfacher Hinsicht wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Zielsetzung des Forderungsverkäufers bieten kann. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass durch den Einsatz einer Kreditversicherung das Volumen der verbriefbaren Forderungen durch die Absicherung von Konzentrationsrisiken gesteigert werden kann, der Vorbereitungs- und Ratingprozess deutlich verkürzt wird und insgesamt die Qualität des Forderungsmanagements optimiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung by Gudrun Wanner
Cover of the book 'The Awakening' by Kate Chopin - Edna Pontellier, a woman fated to die by Gudrun Wanner
Cover of the book Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen by Gudrun Wanner
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Gudrun Wanner
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Gudrun Wanner
Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Gudrun Wanner
Cover of the book Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz by Gudrun Wanner
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Gudrun Wanner
Cover of the book Waren als Geschenk verpacken (Unterweisung Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel) by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Haltung der DDR zu Israel in der Frage der Wiedergutmachung by Gudrun Wanner
Cover of the book Bundes- und Landesnaturschutzgesetze in Deutschland by Gudrun Wanner
Cover of the book Projektbericht: Einfluss der virtuellen Welten von Computer-Rollenspielen auf die Identität des Menschen by Gudrun Wanner
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Gudrun Wanner
Cover of the book Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild by Gudrun Wanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy