Auf dem Weg zu einem Weltpolizeirecht? Zum Wandel und zur Zukunft von Intervention und Souveränität

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Auf dem Weg zu einem Weltpolizeirecht? Zum Wandel und zur Zukunft von Intervention und Souveränität by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638423113
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638423113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte / 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Konstitutionalisierungsprozesse im Völkerrecht, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Verschiebungen im völkerrechtlichen Spannungsfeld zwischen Souveränität und internationaler Intervention seit dem Ende des Kalten Krieges, insbesondere vor dem Hintergrund massiver Menschenrechtsverletzungen. Darüber hinaus werden mögliche Neuerungen beleuchtet, zum Beispiel im Rahmen von zerfallener Staatlichkeit, Terrorismus, Massenvernichtungswaffen, aber auch im Zusammenhang mit Umweltbelastungen. Eine zentrale Rolle spielt unter anderem der Kosovo-Krieg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte / 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Konstitutionalisierungsprozesse im Völkerrecht, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Verschiebungen im völkerrechtlichen Spannungsfeld zwischen Souveränität und internationaler Intervention seit dem Ende des Kalten Krieges, insbesondere vor dem Hintergrund massiver Menschenrechtsverletzungen. Darüber hinaus werden mögliche Neuerungen beleuchtet, zum Beispiel im Rahmen von zerfallener Staatlichkeit, Terrorismus, Massenvernichtungswaffen, aber auch im Zusammenhang mit Umweltbelastungen. Eine zentrale Rolle spielt unter anderem der Kosovo-Krieg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Pflichtethik und die moderne Biomedizin by Frank Stadelmaier
Cover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by Frank Stadelmaier
Cover of the book Analyse des Gesundheitssystems der USA by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der methodische Zweifel René Descartes by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by Frank Stadelmaier
Cover of the book Kinder mit AD(H)S - Interdisziplinäre Zusammenarbeit aus pädagogischer und biophysischer Perspektive by Frank Stadelmaier
Cover of the book Evolutionstheoretische Ansätze bei der Organisationsentwicklung- und Führung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Frank Stadelmaier
Cover of the book Web-basierte kartographische Applikationen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Begriff des Guten, des Glücks und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit bei Aristoteles by Frank Stadelmaier
Cover of the book Flussers Theorien über das Telefon von 1991 in einem aktuellen Kontext betrachtet by Frank Stadelmaier
Cover of the book Sponsoringplanung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Facebook als Medium des Protests by Frank Stadelmaier
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Frank Stadelmaier
Cover of the book The Protagonist's Conflict in James Joyce's 'Eveline' by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy