Auf dem Weg zur Positiven Erziehung

Negative und positive Erziehung in Vergangenheit und Gegenwart

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Auf dem Weg zur Positiven Erziehung by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher ISBN: 9783640769599
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher
ISBN: 9783640769599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Kluft zwischen der weltweiten Bewegung des Positiven Denkens und der akademischen Vorbehalte gegen populaere Selbsthilfelehren zu ueberbreucken. Der Text hat seine Motivation und Impulse durch die praktische Lehrtaetigkeit des Autors an Norddeutschen Volkshochschulen zum Positiven Denken einerseits und seiner Lehr- und Forschungstaetigkeit an der Leuphana Universtaet zu Lueneburg andererseits erhalten. Weit wird der gedankliche Bogen gespannt von der Fruehzeit der Menschheit ueber die Antike bis zur Gegenwart. Moderne demokratische Erziehung wacht gerade aus einem Alptraum an Kindesvernachlaessigung, Kindesmisshandlungen und Kindesmissbrauch auf. Es lassen sich evolutionaere Tendenzen zu einer unterstuetzenden, liebevollen und geduldigen Erziehung ausmachen. Positives Denken in Paedagogik und Erziehung mag zwar eine unerreichbare Utopie sein, sie stiftet jedoch Sinn und Hoffnung.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Kluft zwischen der weltweiten Bewegung des Positiven Denkens und der akademischen Vorbehalte gegen populaere Selbsthilfelehren zu ueberbreucken. Der Text hat seine Motivation und Impulse durch die praktische Lehrtaetigkeit des Autors an Norddeutschen Volkshochschulen zum Positiven Denken einerseits und seiner Lehr- und Forschungstaetigkeit an der Leuphana Universtaet zu Lueneburg andererseits erhalten. Weit wird der gedankliche Bogen gespannt von der Fruehzeit der Menschheit ueber die Antike bis zur Gegenwart. Moderne demokratische Erziehung wacht gerade aus einem Alptraum an Kindesvernachlaessigung, Kindesmisshandlungen und Kindesmissbrauch auf. Es lassen sich evolutionaere Tendenzen zu einer unterstuetzenden, liebevollen und geduldigen Erziehung ausmachen. Positives Denken in Paedagogik und Erziehung mag zwar eine unerreichbare Utopie sein, sie stiftet jedoch Sinn und Hoffnung.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Prätorianer beim Sturz Neros unter besonderer Berücksichtigung der Präfekten Gaius Nymphidius Sabinis und Gaius Ofonius Tigellinus by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Total Vehicle Sales Forecast by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Ein Zufallsexperiment mit zwei Würfeln - Bestimmung der Häufigkeitsverteilung der Augensumme zweier Würfel by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Schöne neue Arbeitswelt - Vom Ende des Normalarbeitsverhältnis und seinen Nachfolgern by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Soziale Sicherung in Subsahara-Afrika by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Antike Vorstellungen von der Erde by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Prüfungslektion Sopäd. VH Deutsch: Vom Wünschen und Schenken zu Weihnachten by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Communio hierarchica. Überlegungen zu einem schwierigen Begriff der nachkonziliaren Theologie im Schnittpunkt von Ekklesiologie und Kirchenrecht by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy