Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Susann Finke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Finke ISBN: 9783656175551
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Finke
ISBN: 9783656175551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Kunstpädagogik), Veranstaltung: Identitätsdiskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausarbeitung habe ich behandelt, mit welchen Mitteln und welcher Art von Frauendarstellungen in erotischen Musikclips gearbeitet wird und die Rezeptionsweisen von männlichen und weiblichen Jugendlichen näher beleuchtet. Dazu wurde nach einem allgemeinen Blick auf derzeitige Entwicklungen hinsichtlich der Erotik in Musikvideos genauer auf das Video zum Titel 'Call on me' von Eric Prydz eingegangen. Der Videoclip wurde inhaltlich und formal einer detaillierten Analyse unterzogen. Außerdem wurde der Wandel in der Identitätsproblematik im Übergang von der Moderne zur Postmoderne beleuchtet. Das ausführliche Literaturverzeichnis liefert sehr gute Quellen für eine eigene tiefergehende Beschäftigung mit dem Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Kunstpädagogik), Veranstaltung: Identitätsdiskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausarbeitung habe ich behandelt, mit welchen Mitteln und welcher Art von Frauendarstellungen in erotischen Musikclips gearbeitet wird und die Rezeptionsweisen von männlichen und weiblichen Jugendlichen näher beleuchtet. Dazu wurde nach einem allgemeinen Blick auf derzeitige Entwicklungen hinsichtlich der Erotik in Musikvideos genauer auf das Video zum Titel 'Call on me' von Eric Prydz eingegangen. Der Videoclip wurde inhaltlich und formal einer detaillierten Analyse unterzogen. Außerdem wurde der Wandel in der Identitätsproblematik im Übergang von der Moderne zur Postmoderne beleuchtet. Das ausführliche Literaturverzeichnis liefert sehr gute Quellen für eine eigene tiefergehende Beschäftigung mit dem Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgskontrolle Edutainment - Effektive Bildungsmethode oder reine Unterhaltung? by Susann Finke
Cover of the book Frau Lehrer, Herr Direktor? Geschlechtsspezifische Aspekte der Positionsverteilung in schulischen Organisationen by Susann Finke
Cover of the book S.I. Witkiewiczs 'Nowe Wyzwolenie' als Einakter by Susann Finke
Cover of the book Interkulturelles Training und Coaching für interkulturelle Kompetenz in arabischen Ländern by Susann Finke
Cover of the book Tabuthema 'Ingenieur' - Europakonformes Zukunftsmodell: HTL-Bildungssystem mit 'BACHELOR-Ingenieur' in Österreich! by Susann Finke
Cover of the book Aufbringen einer Thermoplastischen Vorderkappe (Unterweisung Orthopädieschuhmacher / -in) by Susann Finke
Cover of the book Gentrification in Berlin Kreuzberg zwischen 1989 und 2000 by Susann Finke
Cover of the book Corporate Governance bei öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten by Susann Finke
Cover of the book Human Consciousness by Susann Finke
Cover of the book Kulturelle Erwachsenenbildung by Susann Finke
Cover of the book Erlebter Frühling. Unterricht in der Natur zur Wahrnehmungsförderung von Schülern by Susann Finke
Cover of the book Kultur in der Rational Choice Theorie by Susann Finke
Cover of the book Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional' by Susann Finke
Cover of the book Permafrostdegradation in den Alpen by Susann Finke
Cover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by Susann Finke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy