Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by Franziska Letzel
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Franziska Letzel
Cover of the book Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung by Franziska Letzel
Cover of the book Trost finden und geben. Jahreslosung 2016 (Religion, 2. Klasse) by Franziska Letzel
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Franziska Letzel
Cover of the book Tanzpädagogik: Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum by Franziska Letzel
Cover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by Franziska Letzel
Cover of the book Success Factors of International Mergers and Acquisitions by Franziska Letzel
Cover of the book Engines and fuels of the future in the automotive industry by Franziska Letzel
Cover of the book Der Begriff der Seele in Platons 'Phaidon' und seine Beweise für deren Unsterblichkeit by Franziska Letzel
Cover of the book The Short Story 'On Saturday Afternoon' (Alan Sillitoe) by Franziska Letzel
Cover of the book Problemorientierter Religionsunterricht. Erledigt oder unabgegolten? by Franziska Letzel
Cover of the book Analphabetismus. Ursachen, Bewältigungsstrategien und Fallstudie anhand eines narrativen autobiographischen Interviews by Franziska Letzel
Cover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by Franziska Letzel
Cover of the book Ethnomethodologische Studie by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy