Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit by Franziska Letzel
Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Franziska Letzel
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen eigenen Motiven und eigenen Vorstellungen zu 'idealer Führung'. Analyse einer Person by Franziska Letzel
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Franziska Letzel
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Franziska Letzel
Cover of the book Die Folgen der Globalisierung auf kulturelle Identität am Beispiel der HipHop-Kultur by Franziska Letzel
Cover of the book Rembrandts Aristoteles und die anderen Aufträge für Ruffo by Franziska Letzel
Cover of the book Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen. by Franziska Letzel
Cover of the book Basistechniken des Coaching by Franziska Letzel
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Franziska Letzel
Cover of the book Die Einführung von Frauenquoten in den Aufsichtsräten deutscher und europäischer Aktiengesellschaften. Ein geeignetes Mittel zur Steigerung der Chancengleichheit? by Franziska Letzel
Cover of the book Haftpflichtfragen bei durchkreuzter Familienplanung by Franziska Letzel
Cover of the book Product Safety in the Chinese Automotive Industry by Franziska Letzel
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Franziska Letzel
Cover of the book Die deutsche Frauenbewegung und die Stimmrechtsfrage by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy