Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen

Individualisierung als Alleinstellungsmerkmal

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rolle einer Mystikerin im Spiegel der mittelalterlichen Frauenbewegung und des Abendmahlstreits by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Durchführung einer Außenmessung mit einem Nonienmessschieber (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Jugendliche Mütter by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Bedeutung der Kostenrechnung. Welche Kosten und Leistungen gibt es im Dienstleistungsunternehmen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die positiven Folgen von Dienstleistungsarbeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Selbstmodifikationsprojekt: Kaffeekränzchen ohne Kaffee by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Theologisch-anthropologische Auseinandersetzung: Autonomer Individualismus versus Relationalität by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Lesbische Frauen im Angestelltenverhältnis und ihr Umgang mit dieser Lebensform am Arbeitsplatz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Dialekte Mittel- und Süditaliens by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Polnische Spaltungen - Cleavages im postkommunistischen Polen und ihre Auswirkungen auf das Parteiensystem by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ovids Metamorphosen 10, 1-77: Orpheus und Eurydike by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy