Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Jörn Moch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Moch ISBN: 9783640872589
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Moch
ISBN: 9783640872589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,5, Universität Potsdam, Veranstaltung: Modelle und Methoden der Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit befasst sich mit dem Thema : Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign. Ich werde mich mit qualitativen Interviewformen, zu denen das nicht - standardisierte wie auch das teil - standardisierte Interview gehören, beschäftigen. Im ersten Teil meiner Arbeit gehe ich auf Begriff und Zielsetzung qualitativer Befragungen und ihre Anwendungsmöglichkeiten ein. Darüber hinaus ist auch eine Betrachtung der verschiedenen Formen und der Auswertung qualitativer Interviews wichtig. Hier werde ich speziell die nicht - standardisierte Befragung betrachten. Im letzen Teil meiner Arbeit werde ich mich auf das gehaltene Interview beziehen. Hier gehe ich sowohl auf die Durchführung wie auch auf die Auswertung ein. Am Ende meiner Hausarbeit werde ich mich mit Fehlern und Problemen beim Halten und bei der Auswertung meines Interviews beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,5, Universität Potsdam, Veranstaltung: Modelle und Methoden der Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit befasst sich mit dem Thema : Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign. Ich werde mich mit qualitativen Interviewformen, zu denen das nicht - standardisierte wie auch das teil - standardisierte Interview gehören, beschäftigen. Im ersten Teil meiner Arbeit gehe ich auf Begriff und Zielsetzung qualitativer Befragungen und ihre Anwendungsmöglichkeiten ein. Darüber hinaus ist auch eine Betrachtung der verschiedenen Formen und der Auswertung qualitativer Interviews wichtig. Hier werde ich speziell die nicht - standardisierte Befragung betrachten. Im letzen Teil meiner Arbeit werde ich mich auf das gehaltene Interview beziehen. Hier gehe ich sowohl auf die Durchführung wie auch auf die Auswertung ein. Am Ende meiner Hausarbeit werde ich mich mit Fehlern und Problemen beim Halten und bei der Auswertung meines Interviews beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig by Jörn Moch
Cover of the book E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs by Jörn Moch
Cover of the book Humor und Therapie aus integrativ-personzentrierter Perspektive by Jörn Moch
Cover of the book Identität und Selbst: Persönlichkeits- und sozialpsychologische Aspekte der Identitätsentwicklung. by Jörn Moch
Cover of the book Kulturtheorie und Interkulturalität: Performanz by Jörn Moch
Cover of the book 'Die Traumzensur' und 'Die Symbolik im Traum' bei Sigmund Freud by Jörn Moch
Cover of the book Die Universalmethode des J.A. Comenius by Jörn Moch
Cover of the book Das Attentat auf Ludwig den Frommen?! by Jörn Moch
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Jörn Moch
Cover of the book Governance, Bedeutungszusammenhänge und Anwendungsbereiche. Der Versuch einer Annäherung by Jörn Moch
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Jörn Moch
Cover of the book Die Sicherstellung der effizienten Informationsversorgungsaufgabe durch den Controller by Jörn Moch
Cover of the book Essstörungen bei Mädchen, dargestellt am Beispiel der Bulimie by Jörn Moch
Cover of the book Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' by Jörn Moch
Cover of the book Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple by Jörn Moch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy