Der 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse by Jasmine Massler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmine Massler ISBN: 9783656032045
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmine Massler
ISBN: 9783656032045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Prag als Zentrum des europäischen Manierismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit steht das Gemälde 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz im Mittelpunkt. Der literarische Ursprung des Bildthemas, sowie dessen frühe Darstellungen und deren kompositorische Einflüsse auf das hier behandelte Kunstwerk werden erläutert. Danach wird zu einer ausführlichen Werkanalyse übergegangen, die sich mit Werken befasst, welche Joseph Heintz bei seinem Entwurf für das Gemälde beeinflusst haben (könnten). Übereinstimmungen und Unterschiede werden durch sorgfältige Vergleiche herausgearbeitet und in einem abschließenden Resumée zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Prag als Zentrum des europäischen Manierismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit steht das Gemälde 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz im Mittelpunkt. Der literarische Ursprung des Bildthemas, sowie dessen frühe Darstellungen und deren kompositorische Einflüsse auf das hier behandelte Kunstwerk werden erläutert. Danach wird zu einer ausführlichen Werkanalyse übergegangen, die sich mit Werken befasst, welche Joseph Heintz bei seinem Entwurf für das Gemälde beeinflusst haben (könnten). Übereinstimmungen und Unterschiede werden durch sorgfältige Vergleiche herausgearbeitet und in einem abschließenden Resumée zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eudaimonia in Stoa und Epikureismus. Glück für jedermann zu jeder Zeit? by Jasmine Massler
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Jasmine Massler
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Jasmine Massler
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Jasmine Massler
Cover of the book Aristoteles' Darstellung des 'unbewegten Bewegers' in seiner 'Physikvorlesung' und der 'Metaphysik' by Jasmine Massler
Cover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by Jasmine Massler
Cover of the book Organizational Culture: Its implications to educational Institutions by Jasmine Massler
Cover of the book Umstellung des Verrechnungspreissystems eines deutschen Herstellers an die ausländischen Vertriebsgesellschaften nach den Prinzipien der Kostenverursachung by Jasmine Massler
Cover of the book Freiheit, Sicherheit und Fortschritt by Jasmine Massler
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Jasmine Massler
Cover of the book Sprechen sie mit ihren Mitarbeitern! by Jasmine Massler
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by Jasmine Massler
Cover of the book Körper und Kommunikation - Die Funktionen des Körpers für die Kommunikation in Intimsystemen by Jasmine Massler
Cover of the book Rechtsprobleme der Entfernungspauschale by Jasmine Massler
Cover of the book Ringen und Kämpfen. Ein verantwortungsbewusster Umgang miteinander (Klasse 7/8) by Jasmine Massler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy