Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft? by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die konstruktivistische Erkenntnistheorie by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Visualisierung des Höfischen in Gottfrieds 'Tristan' um 1200 by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Antonia Zentgraf
Cover of the book Ethik und Moral in Werbetexten by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der zentrale Begriff der Komposition in der Kunst und der Musik im Bezug zum Maler Johannes Itten und seiner Farbenlehre by Antonia Zentgraf
Cover of the book Lernstörungen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Entwicklung der Angst bei Kindern: Mami, unter meinem Bett sind Monster by Antonia Zentgraf
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Antonia Zentgraf
Cover of the book Investitionscontrolling. Planung und Kontrolle von Investitionen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Goldene Regel und der Kategorische Imperativ - ein Vergleich by Antonia Zentgraf
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung angemessener steuerlicher Verrechnungspreise bei fehlenden Fremdvergleichsdaten mittels der Wertschöpfungsbeitragsanalyse by Antonia Zentgraf
Cover of the book Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Television Ads in US Presidential Campaigns Have a History of Exploiting Fear by Antonia Zentgraf
Cover of the book Bedeutung der Produktpiraterie auf Forschung und Entwicklung (Stand 2006) by Antonia Zentgraf
Cover of the book Schuleintrittskrisen by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy