Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft? by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern by Antonia Zentgraf
Cover of the book Mimik und Gestik bei kreativen Menschen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Ausreichende Anreize zur Rückkehr in Arbeit im SBG II? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by Antonia Zentgraf
Cover of the book Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund eines Börsengangs (IPOs). Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Beispiel der Solarbranche by Antonia Zentgraf
Cover of the book Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands by Antonia Zentgraf
Cover of the book Les danses des sociétés créoles by Antonia Zentgraf
Cover of the book Geoffrey Chaucer's 'The Reeve's Tale' - Summary and Linguistic Examination by Antonia Zentgraf
Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die bildungsspezifische Partnerwahl by Antonia Zentgraf
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Antonia Zentgraf
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Antonia Zentgraf
Cover of the book The Transatlantic Slave Trade by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy