Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft? by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783640963034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Individuum und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher 'Grundwissenschaften' genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why Europe should open its borders by Antonia Zentgraf
Cover of the book Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem by Antonia Zentgraf
Cover of the book Das Selbstverständnis der DDR zwischen Revolution und Konterrevolution by Antonia Zentgraf
Cover of the book Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Contre le régime d´assemblée - les idées constitutionnelles du général de Gaulle by Antonia Zentgraf
Cover of the book Function and analysis of the ghosts in 'Turn of the Screw ' by Henry James by Antonia Zentgraf
Cover of the book Produktlebenszyklusanalyse by Antonia Zentgraf
Cover of the book Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems by Antonia Zentgraf
Cover of the book Neue Finanzierungsformen für private (werbefinanzierte) TV-Sender by Antonia Zentgraf
Cover of the book Vom Schwarzmarkt für Organe zu einem kontrollierten weltweiten Handel - eine institutionenökonomische Analyse by Antonia Zentgraf
Cover of the book Medienmythen und Informationssysteme: 'Star Wars' als Gegenstand der medialen Berichterstattung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Kaiser Justinian und der Nika-Aufstand 532. Eine inszenierte Katastrophe? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Antonia Zentgraf
Cover of the book Seeungeheuer by Antonia Zentgraf
Cover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy