Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus

Die russische Emigration und der Nationalsozialismus

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus by Thomas Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Müller ISBN: 9783638488266
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Müller
ISBN: 9783638488266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der russischen Emigration zwischen 1917 und 1945 und dem Nationalsozialismus in Deutschland. Untersucht wurde, ob und wie die russische Emigration Einfluß auf den Nationalsozialismus in Deutschland hatte. Anhand von ausgewählten Personen und Organisationen - wie z.B. der Vlasov-Bewegung - soll dargelegt werden, daß der Nationalsozialismus - besonders in seiner frühen Phase - stark von der russischen Emigration profitierte. Im Laufe der Zeit versuchte sowohl die russische Emigration den deutschen Nationalsozialismus für ihre Zwecke als auch die deutschen Nationalsozialisten die Emigranten für ihre Zwecke zu benutzen. Beide Seiten zogen Vorteile aus der Zusammenarbeit, aber letzendlich verhinderten zu verschiedene Vorstellungen eine konkrete, bedeutendere und vor allem koordinierte Zusammenarbeit zwischen ihnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der russischen Emigration zwischen 1917 und 1945 und dem Nationalsozialismus in Deutschland. Untersucht wurde, ob und wie die russische Emigration Einfluß auf den Nationalsozialismus in Deutschland hatte. Anhand von ausgewählten Personen und Organisationen - wie z.B. der Vlasov-Bewegung - soll dargelegt werden, daß der Nationalsozialismus - besonders in seiner frühen Phase - stark von der russischen Emigration profitierte. Im Laufe der Zeit versuchte sowohl die russische Emigration den deutschen Nationalsozialismus für ihre Zwecke als auch die deutschen Nationalsozialisten die Emigranten für ihre Zwecke zu benutzen. Beide Seiten zogen Vorteile aus der Zusammenarbeit, aber letzendlich verhinderten zu verschiedene Vorstellungen eine konkrete, bedeutendere und vor allem koordinierte Zusammenarbeit zwischen ihnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Thomas Müller
Cover of the book Insolvenzrecht by Thomas Müller
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Thomas Müller
Cover of the book Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts by Thomas Müller
Cover of the book HIV-positiv - ein Todesurteil? by Thomas Müller
Cover of the book Digitalisierung des Kinomarktes by Thomas Müller
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung von Investment Properties nach IAS 40 by Thomas Müller
Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Thomas Müller
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Thomas Müller
Cover of the book Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9) by Thomas Müller
Cover of the book Das Menschenbild der Kain und Abel-Perikope (Gen 4, 1-16) in der biblischen Urgeschichte by Thomas Müller
Cover of the book Ausgestaltung der Aufsichtsratstätigkeit in öffentlichen Unternehmen in Österreich und in der Schweiz by Thomas Müller
Cover of the book Liudger als Missionar by Thomas Müller
Cover of the book Funktionen des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Thomas Müller
Cover of the book Der Einarbeitungsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Vertriebsorganisation. Sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura by Thomas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy