Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Josef Leitner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Leitner ISBN: 9783638213134
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Leitner
ISBN: 9783638213134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: Gut, Universität Wien (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich vornehmlich auf die in der verwendeten Literatur aufgezeigten Ansätze zur Lösung des Prinzipal-Agent-Problems im Allgemeinen und dessen Thematisierung im Bereich Franchising im Speziellen. Neben der Agent-Theorie wird im Hinblick auf das mögliche opportunistische Verhalten der Systempartner auch auf Ansätze der Spieltheorie zurückgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: Gut, Universität Wien (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich vornehmlich auf die in der verwendeten Literatur aufgezeigten Ansätze zur Lösung des Prinzipal-Agent-Problems im Allgemeinen und dessen Thematisierung im Bereich Franchising im Speziellen. Neben der Agent-Theorie wird im Hinblick auf das mögliche opportunistische Verhalten der Systempartner auch auf Ansätze der Spieltheorie zurückgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Auswirkungen des Zweibundes von 1879 by Josef Leitner
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Josef Leitner
Cover of the book Subventionsbetrug by Josef Leitner
Cover of the book Große Mengen zählen und schätzen (Klasse 2, Mathematik) by Josef Leitner
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Josef Leitner
Cover of the book Die aristotelische Tugend als Lehrstück by Josef Leitner
Cover of the book Einflüsse des europäischen Gemeinschaftsrechts auf das Straf- und Strafverfahrensrecht by Josef Leitner
Cover of the book Die Freud'sche Psychoanalyse als Persönlichkeitstheorie - eine kritische Analyse by Josef Leitner
Cover of the book Erstellung eines Ausdauertrainingsplans by Josef Leitner
Cover of the book Scenography as New Ideology in Contemporary Curating and the Notion of Staging in Exhibitions by Josef Leitner
Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Josef Leitner
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Josef Leitner
Cover of the book Wilhelm II. und Bernhard von Bülow - 'Kaiser versus Kanzler' oder 'persönliches Regiment im guten Sinne'? by Josef Leitner
Cover of the book Mehr als 1000 Worte - Die Emanzipation der Bilder: Mitchells pictoral turn by Josef Leitner
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile by Josef Leitner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy