Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Big bigCover of Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by
bigCover of the book Georg Simmel und die Soziologie des Fremden by
bigCover of the book WebServices und serviceorientierte Architektur by
bigCover of the book Sportmedizinische Grundlagen und Empfehlungen - Kleines Repititorium für die Praxis by
bigCover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by
bigCover of the book Rechtsfragen beim Kauf von Kunstgegenständen by
bigCover of the book Leistungsorientierte Managementvergütung auf Basis des Economic Value Added - Chancen und Risiken by
bigCover of the book Die Darstellung des Nationalsozialismus im österreichischen Geschichtslehrbuch für die 4. Klasse Hauptschule und AHS von 1945 bis 1999/2000 by
bigCover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by
bigCover of the book Lob und Tadel - Zu Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Maßnahmen by
bigCover of the book Bibliodrama - eine religionspädagogische Methode in der Arbeit mit Erwachsenen by
bigCover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung by
bigCover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by
bigCover of the book Sozialunternehmen - Konzepte und Praxis - Investment in Sozialunternehmen by
bigCover of the book Intergenerationeller Wissenstransfer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy