Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Laura Trümper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Trümper ISBN: 9783668087217
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Trümper
ISBN: 9783668087217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vaterschaft hat sich bis heute verändert. Väter sind heute nicht mehr die autoritären unnahbaren Überväter, oft wollen sie ihren Kindern auch emotional näher kommen und sich aktiv an ihrer Erziehung beteiligen. Doch was macht die Väter zu Vätern? Das Hauptkapitel dieser Arbeit handelt von der Beziehung der Väter zu ihren Kindern. Die Bedeutung der Väter in der Erziehung wird durch die Bindungstheorie erläutert, es werden Unterschiede im Engagement bei Töchtern und Söhnen beleuchtet, Unterschiede in der Erziehung von Müttern und Vätern, und auch der Einfluss der Mutter-Vater-Beziehung auf die Erziehung des Vaters wird nicht außen vor gelassen. Durch das Engagement in der Erziehung von Müttern und Vätern, den direkten und indirekten Einfluss der Väter auf die Kinder und die Vorbildfunktion wird die Bedeutung der Väter für die Sozialisation ihrer Kinder verdeutlicht. Im letzten Kapitel wird ein Resümee aus der Arbeit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vaterschaft hat sich bis heute verändert. Väter sind heute nicht mehr die autoritären unnahbaren Überväter, oft wollen sie ihren Kindern auch emotional näher kommen und sich aktiv an ihrer Erziehung beteiligen. Doch was macht die Väter zu Vätern? Das Hauptkapitel dieser Arbeit handelt von der Beziehung der Väter zu ihren Kindern. Die Bedeutung der Väter in der Erziehung wird durch die Bindungstheorie erläutert, es werden Unterschiede im Engagement bei Töchtern und Söhnen beleuchtet, Unterschiede in der Erziehung von Müttern und Vätern, und auch der Einfluss der Mutter-Vater-Beziehung auf die Erziehung des Vaters wird nicht außen vor gelassen. Durch das Engagement in der Erziehung von Müttern und Vätern, den direkten und indirekten Einfluss der Väter auf die Kinder und die Vorbildfunktion wird die Bedeutung der Väter für die Sozialisation ihrer Kinder verdeutlicht. Im letzten Kapitel wird ein Resümee aus der Arbeit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist H.G. Wells Utopia das kommunistische Paradies? - Eine Analyse anhand seines Werkes 'Menschen, Göttern gleich' by Laura Trümper
Cover of the book Lessings Kampf um das martialische Epigramm by Laura Trümper
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Laura Trümper
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Laura Trümper
Cover of the book Gleiche Chancen für alle? Die Bildungssysteme von Deutschland und Schweden im Vergleich by Laura Trümper
Cover of the book Teaching Intercultural Competence in Secondary Schools by Laura Trümper
Cover of the book Lernsoftware in der Förderung von Lese- und Rechtschreibschwäche: Versuch einer psycholinguistischen Reflexion by Laura Trümper
Cover of the book Strategic Management On BMW by Laura Trümper
Cover of the book Das Konzept Bürgerstiftung by Laura Trümper
Cover of the book Hedonistischer Glücksbegriff (Utilitarismus) by Laura Trümper
Cover of the book Die Ideen des Spracherfahrungsansatzes (nach Brügelmann / Brinkmann) by Laura Trümper
Cover of the book Platons Vorstellung von Rede, Schrift und Gedächtnis im -Phaidros- by Laura Trümper
Cover of the book Higher & Vocational Education in India by Laura Trümper
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Laura Trümper
Cover of the book Alles ist erlaubt!? by Laura Trümper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy