Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext by Mirja Brandenburg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirja Brandenburg ISBN: 9783638472685
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirja Brandenburg
ISBN: 9783638472685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: bestanden, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext'. Zur effektiven Verwirklichung des an die Schule gestellten Erziehungs- und Bildungsauftrages, bedarf es der engagierten Beteiligung aller am Erziehungsprozess beteiligten Professionen. Besonders die Kooperation von Jugendhilfe und Schule in wird in den Vordergrund gestellt. Es soll untersucht werden, welche Profile sozialpädagogischer Tätigkeiten gegenwärtig in Schulen vorzufinden sind, von welchen Professionen sie konkretisiert werden und in welchem Maße ein Austausch oder Überschneidungen unter den Berufsgruppen stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: bestanden, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext'. Zur effektiven Verwirklichung des an die Schule gestellten Erziehungs- und Bildungsauftrages, bedarf es der engagierten Beteiligung aller am Erziehungsprozess beteiligten Professionen. Besonders die Kooperation von Jugendhilfe und Schule in wird in den Vordergrund gestellt. Es soll untersucht werden, welche Profile sozialpädagogischer Tätigkeiten gegenwärtig in Schulen vorzufinden sind, von welchen Professionen sie konkretisiert werden und in welchem Maße ein Austausch oder Überschneidungen unter den Berufsgruppen stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book La Sexualidad en el Adulto Mayor desde una Perspectiva Psicologica. ¿La Sexualidad como Promoción de Salud? by Mirja Brandenburg
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Mirja Brandenburg
Cover of the book Die Entstehung der Schweizergeschichte by Mirja Brandenburg
Cover of the book Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management by Mirja Brandenburg
Cover of the book Die innen- und außenpolitische Erpressbarkeit des deutschen Volkes by Mirja Brandenburg
Cover of the book Welche Auswirkungen hat die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) auf die wirtschaftliche Situation und Ernährungssicherheit der Entwicklungsländer? by Mirja Brandenburg
Cover of the book Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger. Ein Querschnitt durch die Bergmedizin by Mirja Brandenburg
Cover of the book Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien by Mirja Brandenburg
Cover of the book Wertansatzwahlrechte unter bilanzpolitischem Aspekt by Mirja Brandenburg
Cover of the book Das Geschichtsverständnis in Hegels 'Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte' mit Blick auf die besondere Rolle welthistorischer Individuen by Mirja Brandenburg
Cover of the book Tesco PLC's entry mode in the Slovenian retail market by Mirja Brandenburg
Cover of the book Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand by Mirja Brandenburg
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Mirja Brandenburg
Cover of the book Weibliche Fußballfans. Eine Typologie der Fans des 1. FC Kaiserslautern by Mirja Brandenburg
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Mirja Brandenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy