Entwicklung strategischer Unternehmensziele und Darstellung des Zielerreichungsgrades im Collaboration Tool MS SharePoint 2010

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Entwicklung strategischer Unternehmensziele und Darstellung des Zielerreichungsgrades im Collaboration Tool MS SharePoint 2010 by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668593787
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668593787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Starke strukturelle Veränderungen innerhalb der XXX XXX, hinsichtlich internen Wachstums und veränderter Kundengröße, stellen das mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um die daraus resultierenden Anforderungen in der Zukunft zu erfüllen, wird im Rahmen dieser Bachelorarbeit eine Strategische Landkarte entwickelt, die die strategischen Unternehmensziele der XXX XXX und wichtige Elemente zur Umsetzung dieser Ziele verkörpert. Um eine optimale Nutzung und Kontrolle der Zielerreichung zu ermöglichen wird darüber hinaus ein Werkzeug entwickelt, welches die Zielerreichungsgrade der ermittelten strategischen Unternehmensziele mit Hilfe von Microsoft (MS) SharePoint 2010 im Intranet, darstellen kann. Das Prinzip zur Ermittlung der strategischen Ziele und zur nachfolgenden weiteren Ausarbeitung der Strategischen Landkarte ist an das Konzept der Balanced Scorecard angelehnt, das in den 90er Jahren von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelt wurde. Zu Beginn der Arbeit werden die Hintergründe, wichtige Elemente sowie die einzelnen Schritte dieses Konzeptes vorgestellt. Im Hinblick auf die Verwendung von MS SharePoint 2010 als Medium zur Darstellung der Zielerreichung werden die Funktionen und Anwendungsgebiete dieses Collaboration Tools darauffolgend beleuchtet. Kern dieser Arbeit ist zum einen die detaillierte Beschreibung der Ermittlung und der Ergebnisse der strategischen Ziele sowie ihrer Messgrößen und Initiativen, welche für eine vollständige Konkretisierung der Ziele notwendig sind. Zum anderen ist es die Erläuterung des Aufbaus der Darstellung der Zielerreichung sowie der weiteren Funktionen und Möglichkeiten zur Nutzung dieser Abbildung im SharePoint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Starke strukturelle Veränderungen innerhalb der XXX XXX, hinsichtlich internen Wachstums und veränderter Kundengröße, stellen das mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um die daraus resultierenden Anforderungen in der Zukunft zu erfüllen, wird im Rahmen dieser Bachelorarbeit eine Strategische Landkarte entwickelt, die die strategischen Unternehmensziele der XXX XXX und wichtige Elemente zur Umsetzung dieser Ziele verkörpert. Um eine optimale Nutzung und Kontrolle der Zielerreichung zu ermöglichen wird darüber hinaus ein Werkzeug entwickelt, welches die Zielerreichungsgrade der ermittelten strategischen Unternehmensziele mit Hilfe von Microsoft (MS) SharePoint 2010 im Intranet, darstellen kann. Das Prinzip zur Ermittlung der strategischen Ziele und zur nachfolgenden weiteren Ausarbeitung der Strategischen Landkarte ist an das Konzept der Balanced Scorecard angelehnt, das in den 90er Jahren von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelt wurde. Zu Beginn der Arbeit werden die Hintergründe, wichtige Elemente sowie die einzelnen Schritte dieses Konzeptes vorgestellt. Im Hinblick auf die Verwendung von MS SharePoint 2010 als Medium zur Darstellung der Zielerreichung werden die Funktionen und Anwendungsgebiete dieses Collaboration Tools darauffolgend beleuchtet. Kern dieser Arbeit ist zum einen die detaillierte Beschreibung der Ermittlung und der Ergebnisse der strategischen Ziele sowie ihrer Messgrößen und Initiativen, welche für eine vollständige Konkretisierung der Ziele notwendig sind. Zum anderen ist es die Erläuterung des Aufbaus der Darstellung der Zielerreichung sowie der weiteren Funktionen und Möglichkeiten zur Nutzung dieser Abbildung im SharePoint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computing Semantic Relatedness by GRIN Verlag
Cover of the book Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung by GRIN Verlag
Cover of the book Will Privacy Law in the 21st Century be American, European or International? by GRIN Verlag
Cover of the book Moderne versus Tradition - Aufstieg in politischen Parteien am Beispiel von Jürgen Rüttgers und Hannelore Kraft by GRIN Verlag
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by GRIN Verlag
Cover of the book Aristoteles Politik unter besonderer Berücksichtigung des Eudaimonia Begriffs by GRIN Verlag
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by GRIN Verlag
Cover of the book Trainingskonzept zu Beweglichkeit und Koordination by GRIN Verlag
Cover of the book Das Spanische in der Politik der Gegenwart by GRIN Verlag
Cover of the book Die Rolle des Pädagogen in der Kita. Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen und Lernprozessen in der Kindertageseinrichtung by GRIN Verlag
Cover of the book A fairy tale's structure by GRIN Verlag
Cover of the book Gewalt und deviantes Verhalten an Schulen, dargestellt an Hand von Mobbing und Ijime by GRIN Verlag
Cover of the book Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit by GRIN Verlag
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by GRIN Verlag
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy