Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Till-Bastian Fehringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till-Bastian Fehringer ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till-Bastian Fehringer
ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlös- und Kostenabweichungen als Aufgabe des Controllings als Wird/Plan-Messung aufgrund von Forecasts by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book You can do it! Trend Sports (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Franziskanische Wissenschaft: Bonaventura by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Brand Marketing: Image - The Key to Success by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Störungen im Unterricht by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Determinanten ausländischer Direktinvestitionen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur 'realistischen Wendung' by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Psychologische Usability anhand von Avataren by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Ludwig der II. im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Hospitalismus by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Till-Bastian Fehringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy