Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Till-Bastian Fehringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till-Bastian Fehringer ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till-Bastian Fehringer
ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadt und Land - Zwei Kalendergeschichten von Oskar Maria Graf im Vergleich by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Der Einfluss religiöser Faktoren bei der Entstehung des Kapitalismus - Max Webers Kapitalismustheorie by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Funktionale und personale Einkommensverteilung, Verteilungsmaße by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Zeitschriften im 17. und 18. Jahrhundert - Die Moralischen Wochenschriften als Medium der Aufklärung by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Veränderte Anforderungen an die Krisenkommunikation durch die Social Media by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Hobbes vs. Locke by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Jugendgewalt und Jugendkonflikte by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Schwellenkonzepte der anaeroben Laktatschwelle in Ausdauersportarten by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die ersten Dollarmünzen der Geschichte: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Interkulturelles Coaching by Till-Bastian Fehringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy