Australien - Flora, Fauna und die Nationalparks

Flora, Fauna und die Nationalparks

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Australien - Flora, Fauna und die Nationalparks by Christiane Menger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Menger ISBN: 9783640132492
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 8, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christiane Menger
ISBN: 9783640132492
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 8, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Oberseminar Australien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalparks und andere geschützte Gebiete sind Land- oder Wasserflächen, die besonders dem Schutz der Umwelt sowie anderen natürlichen und kulturellen Ressourcen gewidmet sind. Schon weit über 500 Gebiete tragen in Australien die Bezeichnung 'Nationalpark', und jährlich werden es mehr. Es gibt unter ihnen Bereiche von außerordentlicher Schönheit, wilde Natur, seltene Pflanzen und geologische Besonderheiten. Um diese Schönheit der Natur zu bewahren, ist es jedoch unerlässlich, dass man sinnvoll mit ihr umgeht. Nicht zuletzt ist das ein Grund, warum immer mehr Gebiete unter Schutz gestellt werden. Für das tiefgehende Verständnis dieser einzigartigen Gegenden ist es weiterhin notwendig, eine kurze Übersicht über die drei wichtigsten Bereiche von Australien zu schaffen, die für Besucher der Parks von Interesse sind: Das allgemeine Relief, die Flora und die Fauna Australiens. Nur so bekommt man einen Gesamteindruck und kann sich das passende Bild machen, und man wird verstehen, welchen Nutzen die Nationalparks haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Oberseminar Australien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalparks und andere geschützte Gebiete sind Land- oder Wasserflächen, die besonders dem Schutz der Umwelt sowie anderen natürlichen und kulturellen Ressourcen gewidmet sind. Schon weit über 500 Gebiete tragen in Australien die Bezeichnung 'Nationalpark', und jährlich werden es mehr. Es gibt unter ihnen Bereiche von außerordentlicher Schönheit, wilde Natur, seltene Pflanzen und geologische Besonderheiten. Um diese Schönheit der Natur zu bewahren, ist es jedoch unerlässlich, dass man sinnvoll mit ihr umgeht. Nicht zuletzt ist das ein Grund, warum immer mehr Gebiete unter Schutz gestellt werden. Für das tiefgehende Verständnis dieser einzigartigen Gegenden ist es weiterhin notwendig, eine kurze Übersicht über die drei wichtigsten Bereiche von Australien zu schaffen, die für Besucher der Parks von Interesse sind: Das allgemeine Relief, die Flora und die Fauna Australiens. Nur so bekommt man einen Gesamteindruck und kann sich das passende Bild machen, und man wird verstehen, welchen Nutzen die Nationalparks haben.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Dimensions Of Changing Fatherhood by Christiane Menger
Cover of the book Syntactic Movements by Christiane Menger
Cover of the book TPACK for Pre-service Science and Mathematics Teachers by Christiane Menger
Cover of the book Botswana in the Modern World-System by Christiane Menger
Cover of the book An investigation of the impact of Basel II on the improvement in risk management practice globally by Christiane Menger
Cover of the book Policy Paper on Iran's Nuclear Program by Christiane Menger
Cover of the book The effect of changing theological and ecclesiological priorities in the Western Church on Eucharistic liturgical practice in the Twelfth Century by Christiane Menger
Cover of the book The Functional Actor in the Securitization Process by Christiane Menger
Cover of the book Internet Protocol Television in Germany - Analysing Business Models for Market Success by Christiane Menger
Cover of the book Analysing the Headscarf Debate in Turkey from a Deliberative Perspective: Is Social Learning Possible? by Christiane Menger
Cover of the book Phonetics Constrains in the English language by Christiane Menger
Cover of the book Die GmbH-Reform im Jahr 2008 by Christiane Menger
Cover of the book Media Portrayal of Terminally Ill Patients' Right to Die by Christiane Menger
Cover of the book Women Writers in the Romantic Age by Christiane Menger
Cover of the book Migration in Germany - Violent crimes committed by young men of foreign orignis by Christiane Menger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy