Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland by Roman Redkov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Redkov ISBN: 9783668580466
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Redkov
ISBN: 9783668580466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,6, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, die Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland zu untersuchen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche den Erhalt der Profitabilität der Lebensversicherungsunternehmen in den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen ermöglichen. Anschließend sollen durch denkbare Zukunftsszenarien bezüglich der Zinsentwicklung mögliche Aussichten der Branche prognostiziert werden. Seit dem Beginn der europäischen Staatsschuldenkrise finden sich in den Medien und Fachzeitschriften zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen der Krise auf das Zinsniveau und die Renditen von Staatsanleihen in den europäischen Ländern. Im Laufe des Jahres 2012 wurden für zehnjährige Staatsanleihen südeuropäischer Krisenstaaten Renditen von über zehn Prozent verlangt. Auf die hohen Finanzierungskosten einiger europäischer Staaten und die allgemeine rezessive Wirtschaftsentwicklung hat die Europäische Zentralbank mit einer expansiven Geldpolitik reagiert. Im Juli 2012 wurden die Leitzinsen auf ein historisches Allzeittief gesenkt. Seit der Zinssenkung und bis zu dem Zeitpunkt, als die Arbeit verfasst wurde, betrug der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem die Geschäftsbanken im Eurosystem Geld von der EZB zur Verfügung gestellt bekommen, 0,75 Prozent.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,6, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, die Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland zu untersuchen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche den Erhalt der Profitabilität der Lebensversicherungsunternehmen in den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen ermöglichen. Anschließend sollen durch denkbare Zukunftsszenarien bezüglich der Zinsentwicklung mögliche Aussichten der Branche prognostiziert werden. Seit dem Beginn der europäischen Staatsschuldenkrise finden sich in den Medien und Fachzeitschriften zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen der Krise auf das Zinsniveau und die Renditen von Staatsanleihen in den europäischen Ländern. Im Laufe des Jahres 2012 wurden für zehnjährige Staatsanleihen südeuropäischer Krisenstaaten Renditen von über zehn Prozent verlangt. Auf die hohen Finanzierungskosten einiger europäischer Staaten und die allgemeine rezessive Wirtschaftsentwicklung hat die Europäische Zentralbank mit einer expansiven Geldpolitik reagiert. Im Juli 2012 wurden die Leitzinsen auf ein historisches Allzeittief gesenkt. Seit der Zinssenkung und bis zu dem Zeitpunkt, als die Arbeit verfasst wurde, betrug der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem die Geschäftsbanken im Eurosystem Geld von der EZB zur Verfügung gestellt bekommen, 0,75 Prozent.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Trainings im Bereich der Personalentwicklung by Roman Redkov
Cover of the book Death Penalty. A Comparison Between Germany and American Attitudes Towards Capital Punishment by Roman Redkov
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Roman Redkov
Cover of the book Teamrollen. Das Modell nach Belbin by Roman Redkov
Cover of the book Der Vertrauens-Misstrauens Diskurs by Roman Redkov
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Roman Redkov
Cover of the book Lernen am Modell. Die sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura und ihre sozialpsychologische Bedeutung für Schule und Unterricht by Roman Redkov
Cover of the book Wertberichtigungen für Kreditrisiken nach IFRS dargestellt am Finanzdienstleistungsgeschäft von Automobilkonzernen by Roman Redkov
Cover of the book Die dritte Gattung als Vermittlerin zwischen Seiendem und Werdendem by Roman Redkov
Cover of the book Antiziganismus - 'Das Zigeuner-Gen' by Roman Redkov
Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Roman Redkov
Cover of the book Einführung von Warenwirtschaftssystemen und Bedarfsermittlung in einem mittelständischen Unternehmen by Roman Redkov
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by Roman Redkov
Cover of the book Gelebte Sexualität im Mittelalter by Roman Redkov
Cover of the book Der Aufstieg der Familie Snewlin im 13. und 14. Jahrhundert by Roman Redkov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy