Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Alice Herwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Herwig ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alice Herwig
ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Alice Herwig
Cover of the book Die perikleische Pest und ihre Auswirkungen auf die athenische Innenpolitik by Alice Herwig
Cover of the book Acquisition of Quantification. Errors in Child Language by Alice Herwig
Cover of the book 'Der gute Mensch von Sezuan' - Unterrichtsaspekte für die Klassen 8 - 10 by Alice Herwig
Cover of the book Externe Leistungsmessung - Ursachen, Folgen, Alternativen by Alice Herwig
Cover of the book Der Zusammenhang von motorischer Aktivität und kognitiver Entwicklung by Alice Herwig
Cover of the book The Solow Model by Alice Herwig
Cover of the book Konformität by Alice Herwig
Cover of the book Erzieherverhalten in Internaten by Alice Herwig
Cover of the book Innovation in Change Management by Alice Herwig
Cover of the book Media Bias in the Israeli-Palestinian Conflict by Alice Herwig
Cover of the book Aufbruch einer neuen planetarischen Zivilisation; ein Entwurf aus der Perspektive des Großen Südens by Alice Herwig
Cover of the book Mande-Literatur im Zeitalter der Négritude by Alice Herwig
Cover of the book Zum didaktischen Prinzip des exemplarischen Lernens am Beispiel einer politisch-orientierten Fernsehsendung by Alice Herwig
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Alice Herwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy