Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Anonym
Cover of the book Die Stellung der Frau in der Antike unter der besonderen Berücksichtigung der Vorstellungen Platons by Anonym
Cover of the book Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus by Anonym
Cover of the book Classification of Document Languages Using Low-Level Information by Anonym
Cover of the book Innovation und Nachhaltigkeit - Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen by Anonym
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Anonym
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Anonym
Cover of the book Werbung in der Marktwirtschaft by Anonym
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Die IT-Kontraktfertigung im Kontext globaler Produktionsnetzwerke by Anonym
Cover of the book Welchen Einfluss hat die Kultur des hohen Mittelalters auf die Gegenwart? by Anonym
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Anonym
Cover of the book Burkaverbote in Europa by Anonym
Cover of the book Von der Idee zum fertigen Film - 'Ratten' von Volker Anding und Enno Hungerland by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy