Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945

Von den Anfängen bis zur Auto Union

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945 by Matthias Dallinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Dallinger ISBN: 9783640524532
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Dallinger
ISBN: 9783640524532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Industriegeschichte und ihre museale Darstellung - Sachsen und Rheinland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beinhaltet die Darstellung der Entwicklung des Automobilbaus, mit Fokus auf den südwestsächsischen Raum. Dabei wird speziell auf die vier großen sächsischen Fahrzeugbauer Horch, Audi, DKW und Wanderer eingegangen, sowie deren Nachfolgeunternehmen der Auto Union betrachtet. Die Firmengeschichten der einzelnen Betriebe werden im Spiegel der damaligen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Die Betrachtung beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und schließt mit dem Zusammenbruch des Dritten Reichs 1945.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Industriegeschichte und ihre museale Darstellung - Sachsen und Rheinland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beinhaltet die Darstellung der Entwicklung des Automobilbaus, mit Fokus auf den südwestsächsischen Raum. Dabei wird speziell auf die vier großen sächsischen Fahrzeugbauer Horch, Audi, DKW und Wanderer eingegangen, sowie deren Nachfolgeunternehmen der Auto Union betrachtet. Die Firmengeschichten der einzelnen Betriebe werden im Spiegel der damaligen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Die Betrachtung beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und schließt mit dem Zusammenbruch des Dritten Reichs 1945.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Matthias Dallinger
Cover of the book Intercultural Communication (China) by Matthias Dallinger
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Matthias Dallinger
Cover of the book Die Flucht in eine bessere Gesellschaft by Matthias Dallinger
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Matthias Dallinger
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Matthias Dallinger
Cover of the book Internetsubsysteme by Matthias Dallinger
Cover of the book Die Rolle und die Entwicklung der Landwirtschaft in Portugal und Spanien by Matthias Dallinger
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kostenrechnung by Matthias Dallinger
Cover of the book Telefónica O2 Germany's 'My Handy Model' - The way out of the Acquisition Pitfall? by Matthias Dallinger
Cover of the book Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards 'Krankheit zum Tode' by Matthias Dallinger
Cover of the book Was ist Sufismus? Ein kurzer Überblick by Matthias Dallinger
Cover of the book Der westafrikanische Islam am Beispiel der Wolof by Matthias Dallinger
Cover of the book Wenn Schwule Vater werden... by Matthias Dallinger
Cover of the book Elitenselektion in Frankreich, Großbritannien und Deutschland aus neoinstitutionalistischer Perspektive by Matthias Dallinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy