Autonomie und Familie

Behandlungsentscheidungen bei geschäfts- und einwilligungsunfähigen Volljährigen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Reference, Practice Management & Reimbursement
Cover of the book Autonomie und Familie by Daniel Brauer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Brauer ISBN: 9783642390364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 30, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Daniel Brauer
ISBN: 9783642390364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 30, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Beiträge zur Patientenautonomie gibt es viele. Was bisher aber kaum Beachtung gefunden hat, ist das Verhältnis zwischen Patientenautonomie und der Familie als personellem Nahraum. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es die Bedeutung von Familienangehörigen bei medizinischen Entscheidungssituationen geschäfts- und einwilligungsunfähiger Patienten untersucht. Der Autor bereitet die Thematik systematisch auf, indem er, ausgehend von einer Darstellung eines Autonomiekonzepts und den Grundlagen der medizinischen Behandlung, der Kernfrage nachgeht, wie die Familie in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen wird und warum. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen untersucht der Autor, ob aus der Einbeziehung der Familie eine Gefährdung für die Autonomie des Einzelnen folgt. Abschließend wendet sich der Autor der Beteiligung von Familienmitgliedern in den Rechtsordnungen der USA und den sich aus einem Rechtsvergleich ergebenden Handlungsimpulsen für das deutsche Recht zu.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beiträge zur Patientenautonomie gibt es viele. Was bisher aber kaum Beachtung gefunden hat, ist das Verhältnis zwischen Patientenautonomie und der Familie als personellem Nahraum. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es die Bedeutung von Familienangehörigen bei medizinischen Entscheidungssituationen geschäfts- und einwilligungsunfähiger Patienten untersucht. Der Autor bereitet die Thematik systematisch auf, indem er, ausgehend von einer Darstellung eines Autonomiekonzepts und den Grundlagen der medizinischen Behandlung, der Kernfrage nachgeht, wie die Familie in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen wird und warum. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen untersucht der Autor, ob aus der Einbeziehung der Familie eine Gefährdung für die Autonomie des Einzelnen folgt. Abschließend wendet sich der Autor der Beteiligung von Familienmitgliedern in den Rechtsordnungen der USA und den sich aus einem Rechtsvergleich ergebenden Handlungsimpulsen für das deutsche Recht zu.​

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Stable Internal Fixation in Maxillofacial Bone Surgery by Daniel Brauer
Cover of the book China’s Monetary Policy Regulation and Financial Risk Prevention by Daniel Brauer
Cover of the book In-Memory Data Management by Daniel Brauer
Cover of the book Bluetooth Security Attacks by Daniel Brauer
Cover of the book Petroleum Geoscience by Daniel Brauer
Cover of the book Digital Darwinism by Daniel Brauer
Cover of the book Applied Conjoint Analysis by Daniel Brauer
Cover of the book Schmerzen verlernen by Daniel Brauer
Cover of the book Wrongful Convictions in China by Daniel Brauer
Cover of the book Electromagnetic Interactions by Daniel Brauer
Cover of the book Diagnostic Procedures in Pancreatic Disease by Daniel Brauer
Cover of the book Histological Typing of Salivary Gland Tumours by Daniel Brauer
Cover of the book Nanostructured Materials for Next-Generation Energy Storage and Conversion by Daniel Brauer
Cover of the book Collisions Engineering: Theory and Applications by Daniel Brauer
Cover of the book Probability in Physics by Daniel Brauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy