Bedingungsloses Grundeinkommen

Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Falten einer DIN A0 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische / -r Zeichner / -in) by Susanne Sommer
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Susanne Sommer
Cover of the book Postmoderne Figurenkonstruktion - Die Auflösung des Ichs: Sailor Ripley in David Lynchs 'Wild At Heart' by Susanne Sommer
Cover of the book Migration und Schulerfolg by Susanne Sommer
Cover of the book Essay on Transcendentalism by Susanne Sommer
Cover of the book Erwachsenenbildnerische Maßnahmen zum Thema 'Computerspiele' für die Zielgruppe Eltern by Susanne Sommer
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Susanne Sommer
Cover of the book Macht Glotzen einsam? - Über die Eskapismusthese by Susanne Sommer
Cover of the book Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900 by Susanne Sommer
Cover of the book Was ist 'normale' Wortstellung? by Susanne Sommer
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Spürnasen müssen mehr wissen' - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes by Susanne Sommer
Cover of the book Der Gläubiger mit Schiedsklausel im Insolvenzverfahren - Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Schiedsrecht by Susanne Sommer
Cover of the book Waldorfpädagogik im Kindergarten: Metaphysische Kunstlehre oder praxisnahe Erziehungskunst? by Susanne Sommer
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Susanne Sommer
Cover of the book 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?' by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy