Formen der Inhaltsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Formen der Inhaltsanalyse by Jens Klinkicht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Klinkicht ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Klinkicht
ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fragebogen zum Fahrerleben und Fahrverhalten by Jens Klinkicht
Cover of the book Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland by Jens Klinkicht
Cover of the book Sokrates als Inbegriff des Philosophen by Jens Klinkicht
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Jens Klinkicht
Cover of the book Jean Jaques Rousseau als Wegbereiter einer neuen Pädagogik by Jens Klinkicht
Cover of the book Feindbild Islam by Jens Klinkicht
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Jens Klinkicht
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Jens Klinkicht
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VIII: Personalbedarfsberechnung für ein Kreiskrankenhaus by Jens Klinkicht
Cover of the book Risikomanagement und Insolvenzfrüherkennungssysteme als Instrumente zur Krisenerkennung und -bewältigung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Jens Klinkicht
Cover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by Jens Klinkicht
Cover of the book Jugendliche Mütter by Jens Klinkicht
Cover of the book Il mistero della nascita del linguaggio by Jens Klinkicht
Cover of the book Strategische Bewertungsverfahren - Zero Base Budgeting im Handel by Jens Klinkicht
Cover of the book The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar by Jens Klinkicht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy