Formen der Inhaltsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Formen der Inhaltsanalyse by Jens Klinkicht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Klinkicht ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Klinkicht
ISBN: 9783638186681
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung zu Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit soll es um das Thema der Inhaltsanalyse, deren Formen, ihre Geschichte, die verschiedenen Methoden usw. gehen. Ich werde außerdem versuchen, die Möglichkeiten und Grenzen bei der Analyse aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme an inhaltsanalytischen Verfahren (sowohl quantitativer wie auch qualitativer Art) zu verzeichnen - nicht nur in der Sozialforschung, sondern auch in Ethnologie, Geschichte, Psychologie usw. Die Fachöffentlichkeit diskutiert in Zeitschriften, Büchern und Artikeln Fragen der methodologischen Begründung, wie auch die verschiedenen Anwendungs- und Auswertungsverfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutungen und Funktionen von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in Stanley Kubricks 'A Clockwork Orange' (Musik, Grundkurs) by Jens Klinkicht
Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Jens Klinkicht
Cover of the book Gattung: Briefroman. Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'. Perspektive und zentrale Charakteristika. by Jens Klinkicht
Cover of the book Pro-forma-Kennzahlen. Berichterstattungspraxis und Aussagekraft by Jens Klinkicht
Cover of the book Die Rolle der Vernunft in der Ethik Jesu by Jens Klinkicht
Cover of the book Kooperatives Lernen by Jens Klinkicht
Cover of the book Personaleinsatz in internationalen Unternehmen by Jens Klinkicht
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Jens Klinkicht
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Jens Klinkicht
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Jens Klinkicht
Cover of the book Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel by Jens Klinkicht
Cover of the book Benchmarking von Krankenhäusern: Methoden und Instrumente, Informationswert und Anwendungsgrenzen by Jens Klinkicht
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche by Jens Klinkicht
Cover of the book Die Entstehung und Etablierung der geistlichen Ritterorden am Beispiel der Tempelritter by Jens Klinkicht
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Jens Klinkicht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy