Behinderung und Geschlecht

Frauen und Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Behinderung und Geschlecht by Wolfgang Sebastian Weberitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Sebastian Weberitsch ISBN: 9783640719235
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Sebastian Weberitsch
ISBN: 9783640719235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen mit Behinderung werden in unserer Gesellschaft viele Hindernisse in den Weg gelegt. Sie sind auch doppelt und dreifachbenachteiligt, nämlich als Frau mit einer Behinderung und dann auch noch als Mutter. Sie sind so gut wie unsichtbar in unserer Gesellschaft. In den Bemühungen um Menschen mit Behinderung wird noch ganz selten nach den Geschlechtern differenziert und zuallererst steht da meist die Behinderung. Das Frau-Sein ist nachrangig. Doch Frauen mit einer Behinderung haben teilweise ganz andere Bedürfnisse und Interessen und müssen gegen ganz andere gesellschaftliche Diskriminierungen ankämpfen. In dieser Arbeit möchte ich nun auf die wichtigsten Aspekte von Behinderung, bezugnehmend auf das weibliche Geschlecht eingehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit wird auch ein Tabu-Thema, das den Oberbegriff der 'Sexualität' trägt, besprochen. In diesem Themengebiet wird auch speziell auf Gewalt und Missbrauch von Frauen mit Behinderung eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen mit Behinderung werden in unserer Gesellschaft viele Hindernisse in den Weg gelegt. Sie sind auch doppelt und dreifachbenachteiligt, nämlich als Frau mit einer Behinderung und dann auch noch als Mutter. Sie sind so gut wie unsichtbar in unserer Gesellschaft. In den Bemühungen um Menschen mit Behinderung wird noch ganz selten nach den Geschlechtern differenziert und zuallererst steht da meist die Behinderung. Das Frau-Sein ist nachrangig. Doch Frauen mit einer Behinderung haben teilweise ganz andere Bedürfnisse und Interessen und müssen gegen ganz andere gesellschaftliche Diskriminierungen ankämpfen. In dieser Arbeit möchte ich nun auf die wichtigsten Aspekte von Behinderung, bezugnehmend auf das weibliche Geschlecht eingehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit wird auch ein Tabu-Thema, das den Oberbegriff der 'Sexualität' trägt, besprochen. In diesem Themengebiet wird auch speziell auf Gewalt und Missbrauch von Frauen mit Behinderung eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland - ein Zensurmärchen?! by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Was heißt Glauben? by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Mentales Training by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book A development path for developing rural telecommunications by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Gerechtigkeit - was ist das? by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Adipositas- Ursachen und Folgen vor allem Im Kindesalter by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr? by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Entwicklung einer Balanced Scorecard für ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Anwendungsmöglichkeiten der elektronischen Signatur im Privatrecht by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule am Beispiel der Schulsozialarbeit by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Trainingsplanung Ausdauer by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by Wolfgang Sebastian Weberitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy