Schlafverhalten bei Schülern - Welchen Einfluss hat das Schlafverhalten auf die schulische Leistung?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Schlafverhalten bei Schülern - Welchen Einfluss hat das Schlafverhalten auf die schulische Leistung? by N. H., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: N. H. ISBN: 9783656191216
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: N. H.
ISBN: 9783656191216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Zusammenfassung: Schlaf dient Menschen zur Aufrechterhaltung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit, vor allem für junge Erwachsene ist diese Regenerationsphase wichtig. Gerade aber diese Alterskohorte soll mit wachsenden Anforderungen im schulischen Bereich zurecht kommen, bei geringer Schlafmenge. In der vorliegenden Studie wurde bei 295 SchülerInnen aus fünf Gymnasien (Alter: 15 bis 19 Jahre) in Sachsen-Anhalt das Schlafverhalten untersucht und wie sich dieses auf die schulischen Leistungen auswirkt. Diesbezüglich wurden die Jugendlichen gebeten, einen Fragebogen mit unterschiedlichen Skalen auszufüllen. In den Ergebnissen wurde ersichtlich, dass die Schlafdauer keinen Einfluss auf schulische Leistungen hat, geschlechtsspezifische Unterschiede beim Schlafverhalten nur eine Tendenz aufzeigen und kein negativer Zusammenhang zwischen Schlafproblemen und Leistungsdruck in der Schule besteht. Schlüsselbegriffe: Schlafverhalten, Schlafprobleme, Jugendliche, Schule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Zusammenfassung: Schlaf dient Menschen zur Aufrechterhaltung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit, vor allem für junge Erwachsene ist diese Regenerationsphase wichtig. Gerade aber diese Alterskohorte soll mit wachsenden Anforderungen im schulischen Bereich zurecht kommen, bei geringer Schlafmenge. In der vorliegenden Studie wurde bei 295 SchülerInnen aus fünf Gymnasien (Alter: 15 bis 19 Jahre) in Sachsen-Anhalt das Schlafverhalten untersucht und wie sich dieses auf die schulischen Leistungen auswirkt. Diesbezüglich wurden die Jugendlichen gebeten, einen Fragebogen mit unterschiedlichen Skalen auszufüllen. In den Ergebnissen wurde ersichtlich, dass die Schlafdauer keinen Einfluss auf schulische Leistungen hat, geschlechtsspezifische Unterschiede beim Schlafverhalten nur eine Tendenz aufzeigen und kein negativer Zusammenhang zwischen Schlafproblemen und Leistungsdruck in der Schule besteht. Schlüsselbegriffe: Schlafverhalten, Schlafprobleme, Jugendliche, Schule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktionen zur Kundenbindung by N. H.
Cover of the book Konzeption und Implementierung einer Kraftregelung für die aktiven Flipper des mobilen Robotersystems Moebhius by N. H.
Cover of the book Wirkungen des Weltwirtschaftsrechts auf supranationale und nationale Rechtsordnungen, am Beispiel des GATT by N. H.
Cover of the book Postmodernismus in der Literatur by N. H.
Cover of the book Die Therapiemöglichkeiten und pflegerischen Schwerpunkte der austherapierten Herzinsuffizienz durch Links-Herz-Unterstützungssysteme by N. H.
Cover of the book Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität. Möglichkeiten der Minimierung von Fehlentscheidungen by N. H.
Cover of the book Der Einfluss von Temperament und Bindungsstil auf die Emotionsregulierung by N. H.
Cover of the book Biologie der Blattschneiderameisen by N. H.
Cover of the book Ethik der Sozialen Arbeit by N. H.
Cover of the book Die Mathematikrallye by N. H.
Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by N. H.
Cover of the book Auswirkungen auf die soziale Kompetenz innerhalb integrativer Schulklassen by N. H.
Cover of the book Ausgebrannt? Eine Suche nach 'Erschöpfungs-Pattern' by N. H.
Cover of the book Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Werk von Carlos Castaneda by N. H.
Cover of the book Grundlagen und Funktionweise von Islamic Finance by N. H.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy