Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?'

Kommunikationsagentur Firma XY GbR

Business & Finance
Cover of the book Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?' by Susann Fink, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Fink ISBN: 9783640365180
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Susann Fink
ISBN: 9783640365180
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl Innovationsmanagement & nachhaltige Ressourcenforschung), Veranstaltung: Innovationsforschung Studentenprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittwoch, 27. April 2006- die Projektgruppe 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' trifft sich zur ersten Besprechung. In den nächsten Monaten und Wochen werden wir, fünf Studenten der TU C, gemeinsam an einer Aufgabenstellung im Team arbeiten. Dabei werden wir erstmals eigenständig Verantwortung für ein Projekt in einer Firma übernehmen und gemeinsam mit den Mitarbeitern an einer Problemstellung arbeiten. Welch spannende Ergebnisse und Überraschung auf uns warten würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Rückblickend auf die vergangenen Ereignisse werden, unter dem Gesichtspunkt, wie sich Beratungsleistung auf Klienten auswirkt, die entstanden Beobachtungen und deren Auswertung beschrieben. Es wird gezeigt, inwiefern die erworbenen Kenntnisse aus der Theorie in der Praxis Anwendung fanden. In dem Zeitraum vom 1. April 2006 bis zum 31. März 2007 wurde das Projekt: 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' durchgeführt. Gemeinsam mit der Firma Firma XY arbeitete die Projektgruppe der TU C beratend an dem Vertrieb der CD 'Gründungsmanagement Multimedial'. Auf der Grundlage einer Forschungsstudie liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Interaktion von Klient und Berater im Rahmen des Vertriebprojektes. Im Laufe dieser Arbeit wird dabei die Frage erörtert, welche Rolle Kommunikation, Vertrauen und Erwartungen im Prozess der Beratung spielen. Zudem wird beschrieben, was Berater und Klienten leisten müssen, damit Beratung funktioniert und welche Problematik sich beim Beobachten und der Informationsgewinnung ergibt. Zunächst werden die Teilnehmer des Projektes, deren Ziele und Problemstellung vorgestellt. Es folgt ein theoretischer Teil, der die Methodik der teilnehmenden Beobachtung beschreibt und deren Vorgehensweise dokumentiert. In einem Erfahrungsbericht, welcher Auszüge aus dem Tagebuch der Studenten enthält, werden die wesentlichen Beobachtungen zusammengefasst. Im Anschluss wird der Begriff der Beratung näher betrachtet und die Funktionen und Rollen eines Beraters charakterisiert. Danach werden die Probleme und Ereignisse, die sich während des Beratungsprozesses ereigneten, erläutert. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Projektverlaufes und Perspektiven einer zukünftigen Beraterleistung werden aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl Innovationsmanagement & nachhaltige Ressourcenforschung), Veranstaltung: Innovationsforschung Studentenprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittwoch, 27. April 2006- die Projektgruppe 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' trifft sich zur ersten Besprechung. In den nächsten Monaten und Wochen werden wir, fünf Studenten der TU C, gemeinsam an einer Aufgabenstellung im Team arbeiten. Dabei werden wir erstmals eigenständig Verantwortung für ein Projekt in einer Firma übernehmen und gemeinsam mit den Mitarbeitern an einer Problemstellung arbeiten. Welch spannende Ergebnisse und Überraschung auf uns warten würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Rückblickend auf die vergangenen Ereignisse werden, unter dem Gesichtspunkt, wie sich Beratungsleistung auf Klienten auswirkt, die entstanden Beobachtungen und deren Auswertung beschrieben. Es wird gezeigt, inwiefern die erworbenen Kenntnisse aus der Theorie in der Praxis Anwendung fanden. In dem Zeitraum vom 1. April 2006 bis zum 31. März 2007 wurde das Projekt: 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' durchgeführt. Gemeinsam mit der Firma Firma XY arbeitete die Projektgruppe der TU C beratend an dem Vertrieb der CD 'Gründungsmanagement Multimedial'. Auf der Grundlage einer Forschungsstudie liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Interaktion von Klient und Berater im Rahmen des Vertriebprojektes. Im Laufe dieser Arbeit wird dabei die Frage erörtert, welche Rolle Kommunikation, Vertrauen und Erwartungen im Prozess der Beratung spielen. Zudem wird beschrieben, was Berater und Klienten leisten müssen, damit Beratung funktioniert und welche Problematik sich beim Beobachten und der Informationsgewinnung ergibt. Zunächst werden die Teilnehmer des Projektes, deren Ziele und Problemstellung vorgestellt. Es folgt ein theoretischer Teil, der die Methodik der teilnehmenden Beobachtung beschreibt und deren Vorgehensweise dokumentiert. In einem Erfahrungsbericht, welcher Auszüge aus dem Tagebuch der Studenten enthält, werden die wesentlichen Beobachtungen zusammengefasst. Im Anschluss wird der Begriff der Beratung näher betrachtet und die Funktionen und Rollen eines Beraters charakterisiert. Danach werden die Probleme und Ereignisse, die sich während des Beratungsprozesses ereigneten, erläutert. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Projektverlaufes und Perspektiven einer zukünftigen Beraterleistung werden aufgezeigt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Bram Stoker: Dracula - The relationship of Jonathan and Mina Harker by Susann Fink
Cover of the book Can agriculture be sustainable in its present industrial and high tech form or must it 'return to the past'? by Susann Fink
Cover of the book Creative Accounting, the Enron Case and its impact on Corporate Governance by Susann Fink
Cover of the book What is the WTO? Is it a tool of the rich and powerful Western countries and Japan? Are corporate lobby groups the big winners while the poor the big losers? by Susann Fink
Cover of the book Penelope Lively: Going Back - Characterization by Susann Fink
Cover of the book How Can We Move Away from Vertical to Horizontal Health Programs? by Susann Fink
Cover of the book Die Fair Value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise by Susann Fink
Cover of the book Multi-ethnicity and Development by Susann Fink
Cover of the book Soziale Exklusion - Armut by Susann Fink
Cover of the book Sarah Kane's Role in the In-Yer-Face Theatre by Susann Fink
Cover of the book Markedness Theories by Susann Fink
Cover of the book The Central Banks of Europe, Japan, the U.S. and the U.K. Their Policy Responses to Specific Sets of Economic Challenges by Susann Fink
Cover of the book Language and Society - The nature of sociolinguistic perception. Language Variation and Change by Susann Fink
Cover of the book The development of the friendship between Horace and Maecenas in the Odes Book I-III by Susann Fink
Cover of the book First Management Reform Wave in Great Britain by Susann Fink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy