Berufswahl und Bewährung

Fallrekonstruktionen zu den Motivlagen von Studierenden der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work, Sociology
Cover of the book Berufswahl und Bewährung by Silke Müller Hermann, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Müller Hermann ISBN: 9783531941554
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: August 23, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Silke Müller Hermann
ISBN: 9783531941554
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: August 23, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Silke Müller-Hermann geht der Frage nach, über welche Motivlagen Personen verfügen, die sich für einen Beruf der Sozialen Arbeit entscheiden. Hintergrund des Erkenntnisinteresses ist die professionstheoretisch begründete Einschätzung, dass es sich bei der Sozialen Arbeit um eine höchst anspruchsvolle Tätigkeit handelt, die zugleich weder mit einem herausragenden Berufsprestige, noch mit einer hohen monetären Entlohnung verbunden ist. Die Autorin zeigt anhand von Fallrekonstruktionen auf der Basis vielfältigen Datenmaterials, welche bewussten und unbewussten Erwartungen, Hoffnungen und Ansprüche mit der beruflichen Tätigkeit verbunden werden und inwiefern diese biographisch begründet sind. Aus einer religionssoziologischen Perspektive wird der Zusammenhang zwischen Berufswahl und (struktureller) Religiosität beleuchtet.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Silke Müller-Hermann geht der Frage nach, über welche Motivlagen Personen verfügen, die sich für einen Beruf der Sozialen Arbeit entscheiden. Hintergrund des Erkenntnisinteresses ist die professionstheoretisch begründete Einschätzung, dass es sich bei der Sozialen Arbeit um eine höchst anspruchsvolle Tätigkeit handelt, die zugleich weder mit einem herausragenden Berufsprestige, noch mit einer hohen monetären Entlohnung verbunden ist. Die Autorin zeigt anhand von Fallrekonstruktionen auf der Basis vielfältigen Datenmaterials, welche bewussten und unbewussten Erwartungen, Hoffnungen und Ansprüche mit der beruflichen Tätigkeit verbunden werden und inwiefern diese biographisch begründet sind. Aus einer religionssoziologischen Perspektive wird der Zusammenhang zwischen Berufswahl und (struktureller) Religiosität beleuchtet.  

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Reforming Local Government in Europe by Silke Müller Hermann
Cover of the book Das Interpretative Paradigma by Silke Müller Hermann
Cover of the book Participatory Governance in Multi-Level Context by Silke Müller Hermann
Cover of the book Youth Unemployment and Health by Silke Müller Hermann
Cover of the book Sicherheit versus Freiheit by Silke Müller Hermann
Cover of the book Migration und Geschlechterverhältnisse by Silke Müller Hermann
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Silke Müller Hermann
Cover of the book Zygmunt Bauman by Silke Müller Hermann
Cover of the book Öffnung und Engagement by Silke Müller Hermann
Cover of the book Lern- und Arbeitstechniken für das Studium by Silke Müller Hermann
Cover of the book Methoden der empirischen Kommunikationsforschung by Silke Müller Hermann
Cover of the book Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse by Silke Müller Hermann
Cover of the book Jahrbuch Jugendforschung by Silke Müller Hermann
Cover of the book Prospects and Risks Beyond EU Enlargement by Silke Müller Hermann
Cover of the book Tatort Familie by Silke Müller Hermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy