Grounded Theory

Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Grounded Theory by Jörg Strübing, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Strübing ISBN: 9783531198972
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: July 17, 2014
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Jörg Strübing
ISBN: 9783531198972
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: July 17, 2014
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich mit wesentlichen Weiterentwicklungen einer pragmatistischen Grounded Theory im Kontext postmodernen Denkens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich mit wesentlichen Weiterentwicklungen einer pragmatistischen Grounded Theory im Kontext postmodernen Denkens.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book MigrantInnen als Führungskräfte by Jörg Strübing
Cover of the book Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse by Jörg Strübing
Cover of the book “Between Two Worlds” Hans Gerth by Jörg Strübing
Cover of the book Political (Re)Turn? by Jörg Strübing
Cover of the book Öffnung und Engagement by Jörg Strübing
Cover of the book Migration, Familie und soziale Lage by Jörg Strübing
Cover of the book Frühe Hilfen by Jörg Strübing
Cover of the book The Contemporary Middle Eastern Scene by Jörg Strübing
Cover of the book Zygmunt Bauman by Jörg Strübing
Cover of the book Berufswahl und Bewährung by Jörg Strübing
Cover of the book Sicherheit versus Freiheit by Jörg Strübing
Cover of the book Einzel- und Familientherapie mit Kindern by Jörg Strübing
Cover of the book Handlung by Jörg Strübing
Cover of the book Interview und dokumentarische Methode by Jörg Strübing
Cover of the book Vector Fields on Manifolds by Jörg Strübing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy