Einführung in die Interaktionistische Ethnografie

Soziologie im Außendienst

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Einführung in die Interaktionistische Ethnografie by Michael Dellwing, Robert Prus, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Dellwing, Robert Prus ISBN: 9783531942650
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: July 1, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Michael Dellwing, Robert Prus
ISBN: 9783531942650
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: July 1, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranführung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden können.
Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die "Realität des Feldes" als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranführung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden können.
Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die "Realität des Feldes" als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Democratic Development? by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Die Transformation des Marburger Bundes by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Local Government at the Millenium by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Political (Re)Turn? by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Familienformen im sozialen Wandel by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book The Impact of Nuclear Power on the Public: The American Experience by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Hochbegabung, Begabung und Inklusion by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Rationalitäten des Kinderschutzes by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Banale Kämpfe? by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Theorie praktischer Probleme by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Berufswahl und Bewährung by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Participatory Governance in Multi-Level Context by Michael Dellwing, Robert Prus
Cover of the book Jahrbuch Jugendforschung by Michael Dellwing, Robert Prus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy