Rationalitäten des Kinderschutzes

Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Rationalitäten des Kinderschutzes by , VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531191461
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: November 15, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783531191461
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: November 15, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Fragen des Kinderschutzes sind so aktuell wie auch Gegenstand heißer Kontroversen. Soziale Interventionen in diesem Bereich werden durch verschiedene Zugänge und Handlungsansätze geprägt, die eine Vielfalt von Rationalitäten widerspiegeln. In dem Band wird aufgezeigt, wie diese Rationalitäten die Praxis des Feldes, dessen politisch-administrative und rechtliche Normierung und die von den beteiligten Akteuren genutzten Konzeptionen beeinflussen. Die Autorinnen und Autoren analysieren sozialpädagogische, juristische, politisch-administrative und managerielle Diskurse, aber auch und vor allem deren Interdependenzen - mit dem Ergebnis eines besseren emprischen Verständnisses und einer gestärkten Reflexivität der Praxis der Sozialen Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fragen des Kinderschutzes sind so aktuell wie auch Gegenstand heißer Kontroversen. Soziale Interventionen in diesem Bereich werden durch verschiedene Zugänge und Handlungsansätze geprägt, die eine Vielfalt von Rationalitäten widerspiegeln. In dem Band wird aufgezeigt, wie diese Rationalitäten die Praxis des Feldes, dessen politisch-administrative und rechtliche Normierung und die von den beteiligten Akteuren genutzten Konzeptionen beeinflussen. Die Autorinnen und Autoren analysieren sozialpädagogische, juristische, politisch-administrative und managerielle Diskurse, aber auch und vor allem deren Interdependenzen - mit dem Ergebnis eines besseren emprischen Verständnisses und einer gestärkten Reflexivität der Praxis der Sozialen Arbeit.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Das Interpretative Paradigma by
Cover of the book Societies in Transition — Challenges to Women’s and Gender Studies by
Cover of the book Jahrbuch Jugendforschung by
Cover of the book Gender and Work in Transition by
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by
Cover of the book Zygmunt Bauman by
Cover of the book Informelles Lernen im Spiegel des Weiterbildungsmonitorings by
Cover of the book Litigation-PR: Alles was Recht ist by
Cover of the book Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis by
Cover of the book How Institutions Change by
Cover of the book Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation by
Cover of the book The Impact of Nuclear Power on the Public: The American Experience by
Cover of the book Berufswahl und Bewährung by
Cover of the book Migration, Familie und soziale Lage by
Cover of the book Rolle, Status, Erwartungen und soziale Gruppe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy