Betreuung einer Seminarfachgruppe in Klasse 11 und 12. Reflexion fachwissenschaftlicher und wissenschaftspropädeutischer Aspekte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Betreuung einer Seminarfachgruppe in Klasse 11 und 12. Reflexion fachwissenschaftlicher und wissenschaftspropädeutischer Aspekte by Matthias Widner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Widner ISBN: 9783668217126
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Widner
ISBN: 9783668217126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist in der vorliegenden Arbeit zu beweisen, dass die reflektierte Tätigkeit als Seminarfachbetreuer die Handlungsfelder 'Bildung und Erziehung', 'Didaktik und Methodik', 'Lernen, Entwicklung und Sozialisation', 'Leistungs- und Lernmotivation', 'Diagnostik, Beurteilung und Beratung', 'Kommunikation' und 'Medienbildung' umfasst. Das Handlungsfeld 'Beruf und Rolle des Lehrers' wird nur indirekt berührt, da der Seminarfachbetreuer laut der Thüringer Schulordnung keine Lehrkraft sein muss, sondern allein durch die Seminarfachschüler ausgewählt wird. Dennoch sind die Anwesenheit und die daraus resultierende Verfügbarkeit der Fachlehrer für viele Schüler ein Grund, auf einen schulfremden Seminarfachbetreuer zu verzichten und stattdessen eine gewünschte Lehrkraft zu fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist in der vorliegenden Arbeit zu beweisen, dass die reflektierte Tätigkeit als Seminarfachbetreuer die Handlungsfelder 'Bildung und Erziehung', 'Didaktik und Methodik', 'Lernen, Entwicklung und Sozialisation', 'Leistungs- und Lernmotivation', 'Diagnostik, Beurteilung und Beratung', 'Kommunikation' und 'Medienbildung' umfasst. Das Handlungsfeld 'Beruf und Rolle des Lehrers' wird nur indirekt berührt, da der Seminarfachbetreuer laut der Thüringer Schulordnung keine Lehrkraft sein muss, sondern allein durch die Seminarfachschüler ausgewählt wird. Dennoch sind die Anwesenheit und die daraus resultierende Verfügbarkeit der Fachlehrer für viele Schüler ein Grund, auf einen schulfremden Seminarfachbetreuer zu verzichten und stattdessen eine gewünschte Lehrkraft zu fragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung eines Elternabends im Elementarbereich by Matthias Widner
Cover of the book 'Theorie unmittelbaren konkreten Lebens' - Zur Konzeption und Kritik der politischen Theologie Carl Schmitts by Matthias Widner
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Matthias Widner
Cover of the book Ägypten und die Radikalen by Matthias Widner
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Matthias Widner
Cover of the book Wettbewerbsfaktor: Arbeitsmotivation. Von der Theorie zur Praxis. by Matthias Widner
Cover of the book Das File Transfer Protocol unter Windows und Linux by Matthias Widner
Cover of the book Der Demographische Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Matthias Widner
Cover of the book Analyzing and Comparing of Visions of BMW, AUDI and Daimler- Chrysler by Matthias Widner
Cover of the book Controlling als Unternehmensphilosophie - Möglichkeiten, Ziele und Zukunftsaussichten by Matthias Widner
Cover of the book Monetary Policy and The Subprime Crisis. An Austrian Approach by Matthias Widner
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Matthias Widner
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Matthias Widner
Cover of the book Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen by Matthias Widner
Cover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by Matthias Widner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy