Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung

Auszüge einer Curriculumentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Veronika Bernau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Bernau ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Bernau
ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Veronika Bernau
Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by Veronika Bernau
Cover of the book Tarot by Veronika Bernau
Cover of the book Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen by Veronika Bernau
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Veronika Bernau
Cover of the book Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie by Veronika Bernau
Cover of the book Propaganda via Auslandsrundfunk - Die Radioreden 'Deutsche Hörer' von Thomas Mann aus dem britischen Exil (1940-1945) by Veronika Bernau
Cover of the book Die Auswirkungen der Phylenreform des Kleisthenes in Athen: Von der Tyrannis bis zu Miltiades und Themistokles by Veronika Bernau
Cover of the book Die Rolle des Bundespräsidenten by Veronika Bernau
Cover of the book Sexualstraftäter. Verstehen oder stigmatisieren? by Veronika Bernau
Cover of the book Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum by Veronika Bernau
Cover of the book Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht? by Veronika Bernau
Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Veronika Bernau
Cover of the book Hans Blumenbergs Begriff der 'actio per distans' by Veronika Bernau
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by Veronika Bernau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy