Einstieg in die Zinsenrechnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Viktoria Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Schmidt ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Schmidt
ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Beziehungen zwischen dem Ausschuss der Ständigen Vertreter beim Rat der EU und den Institutionen der Mitgliedstaaten by Viktoria Schmidt
Cover of the book The concepts of love in William Butler Yeats's poetry by Viktoria Schmidt
Cover of the book Erziehungskompetenzen heute - Anforderungen, Realisierung und Handlungsoptionen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Spezielle Aspekte der Arbeitszufriedenheit bei Hochschulabsolventen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Language and Down's Syndrome - An approach to the acquisition of grammar in the mentally retarded by Viktoria Schmidt
Cover of the book Wortschatz üben by Viktoria Schmidt
Cover of the book 'Extreme Methoden' - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg by Viktoria Schmidt
Cover of the book Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) und Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP). Vorschriftensammlung mit Einführung und Erläuterungen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Soziale Ungleichheit im und durch das deutsche Schul- und Bildungssystem - Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich by Viktoria Schmidt
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Eine nützliche und wirkungsvolle Methode zur Kindererziehung? by Viktoria Schmidt
Cover of the book Roadmaps und die Reaktion auf Technologien, die außerhalb der Kernkompetenzen liegen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Der Ursprung des Bösen und der Algorithmus der Zerstörung by Viktoria Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy