Constantin und seine Legitimationsbemühungen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Tobias Deppler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Deppler ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Deppler
ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Einfluss haben die verschiedenen Kapitalarten Bourdieus auf die Bildungsbeteiligung? by Tobias Deppler
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die WTO by Tobias Deppler
Cover of the book Die rechtlichen Ansprüche gegen das Domain Grabbing by Tobias Deppler
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Tobias Deppler
Cover of the book Qualitätssicherung in Kindertagesstätten by Tobias Deppler
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Tobias Deppler
Cover of the book Die Wehrmacht im Vernichtungskrieg - Darstellungen der NS-Kriegsverbrechen in aktuellen Schulbüchern des Landes NRW (Sek I) by Tobias Deppler
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Tobias Deppler
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Tobias Deppler
Cover of the book America Goes Abroad. American Emigration to the European Metropolis in the 1920s and Today by Tobias Deppler
Cover of the book Die Bacchanalienaffäre by Tobias Deppler
Cover of the book Zur Domitian-Biografie Suetons - Die äußere Form by Tobias Deppler
Cover of the book Rechtsformwahl als Instrument der internationalen Erbschaftsteuerplanung by Tobias Deppler
Cover of the book Der Bebauungsplan by Tobias Deppler
Cover of the book Ein Essay zu Dörners 'Die Verantwortung vom Letzten her' by Tobias Deppler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy