Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Jose Franco-Pereira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jose Franco-Pereira ISBN: 9783638180740
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jose Franco-Pereira
ISBN: 9783638180740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychoanalyse/Frankfurt am Main), Veranstaltung: Hauptseminar. Persönlichkeitsstörungen/Insitut für Psychoanalyse/Frankfurt am Main/ SS 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken gelten der diskreten Präsenz des Vaters in einer gewaltsamen, aus ödipalen und zugleich prä-ödipalen Elementen bestehenden Urszenen-Phantasie, die ROSINE JOZEF PERELBERG bei gewalttätigen Patienten aufgedeckt und im Rahmen einer psychoanalytischen Theorie der Gewalt formuliert hat.1 Demnach agieren die Betroffenen als gewalttätiges Verhalten eine 'Kern-Phantasie' (core phantasy) aus, die Perelberg für den Ursprung der Gewalttätigkeit hält und die in etwa die gewaltsame Selbsterzeugung des Betroffenen mit der Mutter zum Inhalt hat, also eine Art prä-ödipal verschärfter Ödipus-Komplex ist. Mit diesem Konstrukt der Kern-Phantasie untermauert Perelberg GLASSERs Gedanken eines 'Kern-Komplexes'2 und erweitert die darin ausgeführte Paradoxie (widersprüchliches Verhalten und Empfinden als Ausdruck der Sehnsucht nach und Angst vor der prä-ödipalen Mutter), um die analoge Paradoxie gegenüber dem Vater, der für die Betroffenen zumindest emotionell, wenn nicht auch räumlich abwesend (war)3. Denn auf den zweiten Blick bemerkt man die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in den Aktionen der Patienten und daher auch in der Kern-Phantasie. Die Kern-Phantasie schließt den Vater explizit aus und implizit ein. Das ist nicht Perelbergs explizite Theorie, sondern es wird impliziert, wenn man z.B. an FREUDs Analyse des WOLFSMANNs denkt.4 Diesem Aspekt der Perelbergschen Theorie soll im folgenden nachgegangen werden. 1 Perelberg, Rosine Jozef: A core phantasy in violence; in Psychoanalytic Understanding of Violence and Suicide, edited by Rosine Jozef Perelberg; London, Routledge 1999 2 Perelberg, Rosine Jozef; Seite 104 3 Ebd. 4 Über die analoge Phantasie beim WOLFSMANN bemerkt FREUD:'Er wünschte sich in den Mutterleib zurück, nicht um dann einfach wiedergeboren zu werden, sondern um dort beim Koitus vom Vater getroffen zu werden, von ihm die Befriedigung zu bekommen, ihm ein Kind zu gebären.' Freud, Sigmund; Aus der Geschichte einer infantilen Neurose. In: Freud, Sigmund; Studienausgabe, Bd. VIII. Zwei Kinderneurosen, Frankfurt/Main, Fischer, 1982

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychoanalyse/Frankfurt am Main), Veranstaltung: Hauptseminar. Persönlichkeitsstörungen/Insitut für Psychoanalyse/Frankfurt am Main/ SS 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken gelten der diskreten Präsenz des Vaters in einer gewaltsamen, aus ödipalen und zugleich prä-ödipalen Elementen bestehenden Urszenen-Phantasie, die ROSINE JOZEF PERELBERG bei gewalttätigen Patienten aufgedeckt und im Rahmen einer psychoanalytischen Theorie der Gewalt formuliert hat.1 Demnach agieren die Betroffenen als gewalttätiges Verhalten eine 'Kern-Phantasie' (core phantasy) aus, die Perelberg für den Ursprung der Gewalttätigkeit hält und die in etwa die gewaltsame Selbsterzeugung des Betroffenen mit der Mutter zum Inhalt hat, also eine Art prä-ödipal verschärfter Ödipus-Komplex ist. Mit diesem Konstrukt der Kern-Phantasie untermauert Perelberg GLASSERs Gedanken eines 'Kern-Komplexes'2 und erweitert die darin ausgeführte Paradoxie (widersprüchliches Verhalten und Empfinden als Ausdruck der Sehnsucht nach und Angst vor der prä-ödipalen Mutter), um die analoge Paradoxie gegenüber dem Vater, der für die Betroffenen zumindest emotionell, wenn nicht auch räumlich abwesend (war)3. Denn auf den zweiten Blick bemerkt man die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in den Aktionen der Patienten und daher auch in der Kern-Phantasie. Die Kern-Phantasie schließt den Vater explizit aus und implizit ein. Das ist nicht Perelbergs explizite Theorie, sondern es wird impliziert, wenn man z.B. an FREUDs Analyse des WOLFSMANNs denkt.4 Diesem Aspekt der Perelbergschen Theorie soll im folgenden nachgegangen werden. 1 Perelberg, Rosine Jozef: A core phantasy in violence; in Psychoanalytic Understanding of Violence and Suicide, edited by Rosine Jozef Perelberg; London, Routledge 1999 2 Perelberg, Rosine Jozef; Seite 104 3 Ebd. 4 Über die analoge Phantasie beim WOLFSMANN bemerkt FREUD:'Er wünschte sich in den Mutterleib zurück, nicht um dann einfach wiedergeboren zu werden, sondern um dort beim Koitus vom Vater getroffen zu werden, von ihm die Befriedigung zu bekommen, ihm ein Kind zu gebären.' Freud, Sigmund; Aus der Geschichte einer infantilen Neurose. In: Freud, Sigmund; Studienausgabe, Bd. VIII. Zwei Kinderneurosen, Frankfurt/Main, Fischer, 1982

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Partners in der Suchtberatung zwischen Co-Abhängigkeit und Unterstützung by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Die Theodizee nach Gottfried Wilhelm Leibniz by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Befugnisse des Rates der Europäischen Union im Rahmen der Wirtschaftsunion by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Die innerfamiliale Arbeitsteilung 1950 bis heute by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Das Leitbild der Landwirtschaft im schulischen Unterricht by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Anglizismen im Deutschen by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Konrad III. und der Zweite Kreuzzug by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Suizid im Alter by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Innerjüdisches Leben unter dem Nationalsozialismus by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Jugendliche und Konsum. Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten Jugendlicher in den 90er Jahren by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Jose Franco-Pereira
Cover of the book The Representation of Race in Harriet Beecher Stowe's novel Uncle Tom's Cabin by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Mussolini und der italienische Faschismus by Jose Franco-Pereira
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Jose Franco-Pereira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy