A. S. Neil und die Summerhill Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book A. S. Neil und die Summerhill Schule by Heike Matejka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Matejka ISBN: 9783638450287
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Matejka
ISBN: 9783638450287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar Utopie und Erziehung ist mir oft der Gedanke durch den Kopf gegangen: Braucht Erziehung utopische Gedanken oder hemmt die Auseinandersetzung mit der Utopie die Erziehung, indem man sich in Konstrukte verliert, die nicht umsetzbar sind? Da ich selbst in einem Internat erzogen worden bin und sicherlich eine andere Art von Erziehung erlebt habe als andere, hat es mich gereizt, mich mit dem Thema der Kinderrepubliken und hier speziell der Schule Summerhill zu beschäftigen. Des Weiteren habe ich selbst zwei Kinder und stecke seit Jahren mitten im Erziehungsprozess. Auch da stellt sich immer wieder die Frage, ob es nicht anders gehen könnte und wenn ja, wie? Im Folgenden möchte ich gerne kurz beschreiben, was Utopie mit Erziehung zu tun hat oder haben kann. Danach stelle ich A. S. Neill und seine Grundsätze vor und beschreibe dann die Schule Summerhill in England. In meinem Resümee am Ende möchte ich gerne noch einmal auf die von mir gestellten Fragen eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar Utopie und Erziehung ist mir oft der Gedanke durch den Kopf gegangen: Braucht Erziehung utopische Gedanken oder hemmt die Auseinandersetzung mit der Utopie die Erziehung, indem man sich in Konstrukte verliert, die nicht umsetzbar sind? Da ich selbst in einem Internat erzogen worden bin und sicherlich eine andere Art von Erziehung erlebt habe als andere, hat es mich gereizt, mich mit dem Thema der Kinderrepubliken und hier speziell der Schule Summerhill zu beschäftigen. Des Weiteren habe ich selbst zwei Kinder und stecke seit Jahren mitten im Erziehungsprozess. Auch da stellt sich immer wieder die Frage, ob es nicht anders gehen könnte und wenn ja, wie? Im Folgenden möchte ich gerne kurz beschreiben, was Utopie mit Erziehung zu tun hat oder haben kann. Danach stelle ich A. S. Neill und seine Grundsätze vor und beschreibe dann die Schule Summerhill in England. In meinem Resümee am Ende möchte ich gerne noch einmal auf die von mir gestellten Fragen eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterweisung für alle Bereiche. Fertiges Muster by Heike Matejka
Cover of the book Faktoren der Popularität von Paul Niehans' Frischzellentherapie in den 50er/60er Jahren by Heike Matejka
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Heike Matejka
Cover of the book Der Multi-Channel Vertrieb. Vor- und Nachteile aus Hersteller- und Kundensicht by Heike Matejka
Cover of the book Mittelalterliche Literatur im Unterricht by Heike Matejka
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Heike Matejka
Cover of the book Transfertheorien by Heike Matejka
Cover of the book Die Sozialintegration ethnischer Minderheiten by Heike Matejka
Cover of the book Welche Perspektiven bietet E-Government für die Verwaltungsorganisation? by Heike Matejka
Cover of the book National Power and International Relations by Heike Matejka
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Heike Matejka
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Heike Matejka
Cover of the book Analyse der Totalitarismustheorie von Hannah Arendt by Heike Matejka
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Heike Matejka
Cover of the book Auftragsdatenverarbeitung nach der Reform: Neue Vertragsinhalte by Heike Matejka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy