Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt? by Thomas Goldbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Goldbach ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Goldbach
ISBN: 9783638885706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: Wirtschaftslehre, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Bedingungsanalyse1 1.1 Beschreibung der Lerngruppe1 1.2 Konsequenzen für den Unterricht2 1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen2 2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde3 3 Didaktische Analyse4 3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder4 3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden5 3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation6 3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden6 3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation7 3.6 Individualisierung des Lernprozesses7 3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten7 4 Überlegungen zu Methoden und Medien7 5 Verlaufsplanung9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Holocaust - Ein Thema für den Sachunterricht der Grundschule? by Thomas Goldbach
Cover of the book Das Alltagsleben im Getto Lodz am Beispiel der westeuropäischen Juden by Thomas Goldbach
Cover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by Thomas Goldbach
Cover of the book Großbritanniens Ministerialbürokratie im Wandel by Thomas Goldbach
Cover of the book Introduction of Different 'Easy to Handle' Decision Making Techniques by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Grundlagenrechtsprechung des EuGH zur Entstrickungsbesteuerung by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik - Politische Bedeutung, Aussagekraft und Alternativen by Thomas Goldbach
Cover of the book Vergleich der vertragsgestützten und chartagestützten Verfahren zum Menschenrechtsschutz der Vereinten Nationen by Thomas Goldbach
Cover of the book Faszination Rennrad by Thomas Goldbach
Cover of the book Die wunderlichen Nachbarskinder in Goethes Wahlverwandtschaften by Thomas Goldbach
Cover of the book Stanley Tookie Williams - Die Wandlung vom Gangsterboss zum Kinderbuchautor by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Thomas Goldbach
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by Thomas Goldbach
Cover of the book Pädagogische Ethik by Thomas Goldbach
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Thomas Goldbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy