Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu

Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Evelyn Felicitas Jaksch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Felicitas Jaksch ISBN: 9783638505826
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evelyn Felicitas Jaksch
ISBN: 9783638505826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsstunde steht das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Da die Schüler vom Leistungsstand her sehr unterschiedlich sind, bietet sich das Lernen an Stationen, welches eine große Differenzierungsmöglichkeit aufweist, gut an. Der Schwerpunkt der Stunde ist das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Ein Großteil der Schüler hat noch Schwierigkeiten mit der Zählsicherheit und dem Kardinalszahlaspekt (Anzahl der Menge). Aus diesem Grund werden die Zählsicherheit, das Zahlenverständnis und das Zuordnen von Mengen und Zahlen in dieser Stunde durch das Lernen an Stationen geübt. Dies sind grundlegende Vorraussetzungen für den Aufbau des Mengenaspektes und vieler darauf aufbauenden Fähigkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsstunde steht das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Da die Schüler vom Leistungsstand her sehr unterschiedlich sind, bietet sich das Lernen an Stationen, welches eine große Differenzierungsmöglichkeit aufweist, gut an. Der Schwerpunkt der Stunde ist das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Ein Großteil der Schüler hat noch Schwierigkeiten mit der Zählsicherheit und dem Kardinalszahlaspekt (Anzahl der Menge). Aus diesem Grund werden die Zählsicherheit, das Zahlenverständnis und das Zuordnen von Mengen und Zahlen in dieser Stunde durch das Lernen an Stationen geübt. Dies sind grundlegende Vorraussetzungen für den Aufbau des Mengenaspektes und vieler darauf aufbauenden Fähigkeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Philosophischen Untersuchungen Ludwigs Wittgensteins in den Abschnitten 256 bis 258 by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Ekel als ein Tabuthema in der Pflege by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Revenue Management Integration by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Wahlplakate 2002: Ein Vergleich von Selbst- und Fremddarstellung by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3) by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Fachkräftemangel der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA). Ursachen und berufspolitische Strategien by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Integration der Gestalttherapie in ein transpersonal erweitertes Weltbild by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Wirksamkeit und Nachhaltigkeit expliziter (sonder-) pädagogischer Beratung bei auftretenden Verhaltensauffälligkeiten in Grundschulen by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Großbritannien und der Koreakrieg by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Gothic - Eine Szene zwischen Ästhetik und Vorurteil by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Evelyn Felicitas Jaksch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy