Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson by Josip Lasic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josip Lasic ISBN: 9783640993093
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josip Lasic
ISBN: 9783640993093
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Eine Subgeschichte des US-Films von 1930 bis 1969 am Beispiel des Horrorgenres, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist einerseits eine Kurzbiographie der beiden wohl berühmtesten Serienkiller der amerikanischen Geschichte, Charles Manson und Ed Gein. Gleichzeitig analysiert sie wie diese beiden, und andere Serienmörder zu Phänomenen der Medien und der Populärkultur wurden und wie stark sie darin vertreten sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Eine Subgeschichte des US-Films von 1930 bis 1969 am Beispiel des Horrorgenres, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist einerseits eine Kurzbiographie der beiden wohl berühmtesten Serienkiller der amerikanischen Geschichte, Charles Manson und Ed Gein. Gleichzeitig analysiert sie wie diese beiden, und andere Serienmörder zu Phänomenen der Medien und der Populärkultur wurden und wie stark sie darin vertreten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by Josip Lasic
Cover of the book Bibliodrama - Theorie und gegenwärtige Praxis by Josip Lasic
Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Josip Lasic
Cover of the book Behindertensport und Leistungssport. Ein Gegensatz? by Josip Lasic
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Josip Lasic
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen im Einsatz der Balanced Scorecard im Personalmanagement by Josip Lasic
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Josip Lasic
Cover of the book Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft by Josip Lasic
Cover of the book Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel by Josip Lasic
Cover of the book Technological Forecasting by Josip Lasic
Cover of the book Vietnam: Regionalwirtschaftliche Folgen der Systemtransformation by Josip Lasic
Cover of the book Migrationsprozesse im Leistungssport by Josip Lasic
Cover of the book Humor der Klasse by Josip Lasic
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel Bildungswissenschaftler/in im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Josip Lasic
Cover of the book Pädagogische Organisationen und Organisationstheorie by Josip Lasic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy