Der Fürstensaal des Klosters Leubus

Über Kunst als Instrument von Politik und Herrschaft

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Fürstensaal des Klosters Leubus by Marie Schabow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Schabow ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Schabow
ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Marie Schabow
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht by Marie Schabow
Cover of the book Albert Einstein by Marie Schabow
Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Marie Schabow
Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Marie Schabow
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Marie Schabow
Cover of the book Quelleninterpretation der Mantelnote der Alliierten und Assoziierten Mächte vom 16. Juni 1919 by Marie Schabow
Cover of the book Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus by Marie Schabow
Cover of the book Umsetzung, Vorbereitung und Einführung der standardisierten Notrufabfrage by Marie Schabow
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren im Verkauf by Marie Schabow
Cover of the book Ermittlung logistischer Prozesskostensätze by Marie Schabow
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Marie Schabow
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Marie Schabow
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Marie Schabow
Cover of the book Kirchenrecht in der Presse by Marie Schabow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy