Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesundheitsförderung durch das Einsetzen von Entspannungs- und Bewegungsübungen im Unterricht by Jens Stieler
Cover of the book Zivilreligion bei Rousseau und Bellah by Jens Stieler
Cover of the book Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien by Jens Stieler
Cover of the book Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung by Jens Stieler
Cover of the book Die Energiesicherheit der EU. Umsetzung eines politikwissenschaftlichen Konzepts anhand der bilateralen Beziehung mit Russland by Jens Stieler
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Jens Stieler
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Jens Stieler
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Jens Stieler
Cover of the book European Employment Stategy by Jens Stieler
Cover of the book Der Islam in Frankreich by Jens Stieler
Cover of the book Der Umbau des Berliner Stadtschlosses zur barocken Residenz unter Friedrich III./ I. und seinem Baumeister Andreas Schlüter by Jens Stieler
Cover of the book Lernen im hohen Alter. Chancen und Grenzen by Jens Stieler
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Jens Stieler
Cover of the book Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft by Jens Stieler
Cover of the book Unterrichtsreihe 'Persönlichkeitsstörungen' in der Jahrgangsstufe 12 by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy