Biologische Grundlagen von Mutterschaft

Gegenüberstellung einer soziobiologischen Sichtweise am Beispiel Sarah Blaffer Hrdys und einer populärwissenschaftlichen Sichtweise am Beispiel Eva Hermans

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Biologische Grundlagen von Mutterschaft by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Aufstieg des Fußballs in Ostasien by Anonym
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Anonym
Cover of the book Die G-Faktorentheorie by Anonym
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Anonym
Cover of the book Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings by Anonym
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Anonym
Cover of the book Das Frauenhaus by Anonym
Cover of the book Integration von Hardware und Software im OP-Bereich by Anonym
Cover of the book How to sell Black Athletes to a White Audience? The Representation of Blackness in the NBA from 1984 to 2005 by Anonym
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Anonym
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Anonym
Cover of the book Der erhabene Tod in Schillers ästhetischer Theorie und seine Exemplifizierung in 'Kabale und Liebe' by Anonym
Cover of the book Beleuchtung der Ursachen des Ersten Weltkriegs im Hinblick auf die Beschlüsse des britischen 'Commitee of Imperial Defence' vom Juni 1906 und vergleichbare deutsche Planungen by Anonym
Cover of the book The Effect of Business Strategy on Organizational Performance of Small-Medium Scale Enterprises in the Manufacturing Sector of Ghana by Anonym
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy