Bevölkerungsstruktur und -entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Bevölkerungsstruktur und -entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland by Conny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conny Meyer ISBN: 9783638226974
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Conny Meyer
ISBN: 9783638226974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Entwicklung der Bevölkerung wird zur Zeit viel in den Medien diskutiert, Themen sind dort z.B. die Gesetzgebung in Bezug auf die Einwanderungspolitik der BRD, die Zuverlässigkeit des staatlichen Rentensystems, der absehbare Zusammenbruch auch der gesetzlichen Pflegeversicherung und die immer weiter fortschreitende Schwierigkeit der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassenleistungen (da ältere Menschen im Schnitt häufiger oder länger krank sind als Jüngere. Dadurch das die jüngere Gesellschaft in der Minderheit ist, decken die eingegangenen Beiträge allerdings seit einiger Zeit nicht mehr die notwendigen Ausgaben und der Rückgriff auf das gesetzlich vorgeschriebene finanzielle Polster dieser Versicherungen wird über einen länger andauernden Zeitraum auch nicht immer bzw. irgendwann gar nicht mehr möglich sein.) und weitere Problematiken im Hinblick auf die Überalterung der deutschen Gesellschaft. Als bereits vergangene Entwicklungen in der Bevölkerung sind dem deutschen Bundesbürger vor allem der 'Baby-Boom' in den 60er Jahren und der Versuch des Nationalsozialistischen Staates vor und während des ersten Weltkrieges mit menschenverachtender Judenvernichtung in die Bevölkerungsstruktur ihres Landes einzugreifen im Gedächtnis. Über das Allgemeinwissen hinausgehen natürlich die Aussagen von Bevölkerungswissenschaftlern. Dabei ist die Bevölkerungswissenschaft keine eigenständige Disziplin, sondern sie setzt sich aus Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen z.B. aus den Bereichen der Mathematik, Statistik, Biologie etc. zusammen. Neben der Darstellung der Entwicklungen und ihren Versuchen möglichst zutreffende Zukunftsprognosen abzugeben bestehen ihre Aufgaben unter anderem darin z.B. die Bedingungen der Geburtenentwicklung, der Migration etc. zu heraus zu arbeiten. Außerdem klären sie darüber auf, welche Folgen und Probleme sich aus diesen Tatbeständen bzw. Prognosen ergeben und Versuchen mögliche Lösungswege für Politik und Gesellschaft aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Entwicklung der Bevölkerung wird zur Zeit viel in den Medien diskutiert, Themen sind dort z.B. die Gesetzgebung in Bezug auf die Einwanderungspolitik der BRD, die Zuverlässigkeit des staatlichen Rentensystems, der absehbare Zusammenbruch auch der gesetzlichen Pflegeversicherung und die immer weiter fortschreitende Schwierigkeit der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassenleistungen (da ältere Menschen im Schnitt häufiger oder länger krank sind als Jüngere. Dadurch das die jüngere Gesellschaft in der Minderheit ist, decken die eingegangenen Beiträge allerdings seit einiger Zeit nicht mehr die notwendigen Ausgaben und der Rückgriff auf das gesetzlich vorgeschriebene finanzielle Polster dieser Versicherungen wird über einen länger andauernden Zeitraum auch nicht immer bzw. irgendwann gar nicht mehr möglich sein.) und weitere Problematiken im Hinblick auf die Überalterung der deutschen Gesellschaft. Als bereits vergangene Entwicklungen in der Bevölkerung sind dem deutschen Bundesbürger vor allem der 'Baby-Boom' in den 60er Jahren und der Versuch des Nationalsozialistischen Staates vor und während des ersten Weltkrieges mit menschenverachtender Judenvernichtung in die Bevölkerungsstruktur ihres Landes einzugreifen im Gedächtnis. Über das Allgemeinwissen hinausgehen natürlich die Aussagen von Bevölkerungswissenschaftlern. Dabei ist die Bevölkerungswissenschaft keine eigenständige Disziplin, sondern sie setzt sich aus Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen z.B. aus den Bereichen der Mathematik, Statistik, Biologie etc. zusammen. Neben der Darstellung der Entwicklungen und ihren Versuchen möglichst zutreffende Zukunftsprognosen abzugeben bestehen ihre Aufgaben unter anderem darin z.B. die Bedingungen der Geburtenentwicklung, der Migration etc. zu heraus zu arbeiten. Außerdem klären sie darüber auf, welche Folgen und Probleme sich aus diesen Tatbeständen bzw. Prognosen ergeben und Versuchen mögliche Lösungswege für Politik und Gesellschaft aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Conny Meyer
Cover of the book Die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive by Conny Meyer
Cover of the book Asset Backed Securities by Conny Meyer
Cover of the book Professionelle (sozial-)pädagogische Beratung? - Über Schwierigkeiten und Wege in der Beratung durch Pädagogen by Conny Meyer
Cover of the book Corporate Branding. Die Erfolgsfaktoren der Planung und Durchführung by Conny Meyer
Cover of the book Rationsgestaltung für Milchkühe unter Praxisbedingungen by Conny Meyer
Cover of the book The Operational Art of Counter-Insurgency by Conny Meyer
Cover of the book Die Grenzziehung zwischen Heimat und Fremdheit by Conny Meyer
Cover of the book Projektarbeit im deutschen Schulsystem by Conny Meyer
Cover of the book Transformation der Thüringer Landesregierung und Ministerien nach 1990 by Conny Meyer
Cover of the book Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen 'Verliebt in Berlin' und 'Big Brother' by Conny Meyer
Cover of the book Social Inclusion and Integrated Service Delivery: Children's Centres and Ethnic Minorities by Conny Meyer
Cover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by Conny Meyer
Cover of the book Das präoperative Aufklärungsgespräch by Conny Meyer
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Conny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy