Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften

Besondere Punkte eines Dreiecks

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften by Philipp Ceolin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Ceolin ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Ceolin
ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsrechtliche Grundsätze im Datenschutzrecht: Zulässigkeit hinsichtlich der Datenerhebung und Überwachung von Arbeitnehmern im Rahmen des Datenschutzrechts by Philipp Ceolin
Cover of the book Unterrichtsstunde im Basketball: Schnellangriffsverteidigung und transition defense by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Zukunft des Ehrenamts. Neue Formen freiwilligen Engagements und deren Folgen für die ehrenamtliche Arbeit in Pfarrgemeinden by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Generation des Genozids - Ruanda nach dem Völkermord by Philipp Ceolin
Cover of the book Die politische Bilanz des Dreißigjährigen Krieges im Bezug auf das Land Schweden by Philipp Ceolin
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Philipp Ceolin
Cover of the book Lehrerinnen und Lehrer by Philipp Ceolin
Cover of the book Kraftfähigkeit - Grundlagen und Methoden by Philipp Ceolin
Cover of the book Individuum und Persönlichkeit by Philipp Ceolin
Cover of the book 'Familienprobleme? Die Super Nanny hilft!' Reality-TV als Lebenshilfe? by Philipp Ceolin
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Philipp Ceolin
Cover of the book Sprachkritik (Anglizismen, Fachsprache) - Konzept für die Unterrichtseinheit by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Haskala zwischen Aufklärung, Assimilation und traditionellem Bewußtsein by Philipp Ceolin
Cover of the book Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie by Philipp Ceolin
Cover of the book Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse by Philipp Ceolin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy