Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Männerberatung - Gründe für eine männerspezifische Beratung und Konsequenzen für die Beratungspraxis by
bigCover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by
bigCover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by
bigCover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by
bigCover of the book Die kommunikative Didaktik nach Klaus Schaller - Eine Untersuchung der sprachlichen Dimension des Unterrichts und der Grenzen dieser (Ein-)Dimensionalität by
bigCover of the book Die heilige Inquisition: Hexenbulle und Hexenhammer by
bigCover of the book Der Palast des Parlamentes in Bukarest by
bigCover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by
bigCover of the book Thatcherism and the welfare state by
bigCover of the book Metaphorisches Verstehen bei Kindern by
bigCover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by
bigCover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by
bigCover of the book Projektkostenrechnung by
bigCover of the book Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they? by
bigCover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy