'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote?

Compare and contrast how Weber and Durkheim might have responded to this statement.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Evolutionäre Algorithmen in der Spracherkennung by
bigCover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by
bigCover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by
bigCover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit im Vergleich mit dem Grundgesetz bzw. der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by
bigCover of the book Zu Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg 1992, S. 7-102 by
bigCover of the book Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung by
bigCover of the book Vergleich der Wissenssoziologien von Karl Mannheim und Alfred Schütz by
bigCover of the book Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort by
bigCover of the book Al-Gaz?l? und die Logik by
bigCover of the book Evaluierung der SAP HANA Technologie by
bigCover of the book Rousseau als ein Religionspädagoge!? by
bigCover of the book Raufen und Ringen by
bigCover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by
bigCover of the book Drogenkonsum im Jugendalter - eine Analyse zum Phänomen mit Blick auf die Schulpraxis by
bigCover of the book Field Painting - Jasper Johns und die Theorie verschiedener Feldbegriffe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy